Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro – Zehn Projekte aus Köln sind nominiert

Noch bis Mittwoch, 19. Oktober 2022, findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis, den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, statt. Für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises sind rund 460 Projekte und Personen nominiert, darunter 17 Personen/Projekte aus Köln, neun von ihnen sind Preisträger*innen des Ehrenamtspreises "KölnEngagiert 2021".

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Abstimmung zu beteiligen und ihre persönlichen Favorit*innen unter den Teilnehmenden auszuwählen hier

Die Preisträger*innen des Kölner Ehrenamtspreises 2021

Um der Vielfalt des Engagements ein Gesicht zu geben, würdigt der Deutsche Engagementpreis engagierte Menschen und gemeinnützige Organisationen sowie Initiativen, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in fünf Kategorien – "Chancen schaffen", "Leben bewahren", "Generationen verbinden", "Grenzen überwinden" und "Demokratie stärken". Eine Fachjury wählt die Preisträger*innen aus. Die Auszeichnung mit bundesweiter Beteiligung stärkt die Wertschätzung von freiwilligem Engagement und rückt den vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl ins Licht der Öffentlichkeit.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit