Bomben in Köln-Sülz werden parallel entschärft
Von der Evakuierung wegen der Bombenentschärfungen in Köln-Sülz sind rund 500 Personen betroffen. Im Evakuierungsbereich liegt auch ein Altenheim. Von dort müssen 44 Personen sitzend und zehn liegend transportiert werden. Im Aufenthaltsraum in der Grundschule Mommsenstraße halten sich derzeit 20 Menschen auf, die wegen der Evakuierung nicht in ihren Wohnungen oder Häusern sein können. Die Feuerwehr hat an beiden Bombenfundorten eine Beleuchtung installiert. Die Blindgänger werden parallel entschärft.
Wann mit der Sperrung von Straßen begonnen wird, steht noch nicht fest. Betroffen sein werden unter anderem Teile der Militärringstraße und Gleueler Straße, nicht jedoch die Autobahn A4. Auch der Zeitpunkt der Entschärfung steht noch nicht fest. Wegen Einschränkungen hinsichtlich öffentlicher Verkehrsmittel wird gebeten, auch die Mitteilungen von KVB und anderen auf deren Webseiten zu berücksichtigen.
Zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg waren am heutigen Dienstagmittag, 20. November 2018, im Äußeren Grüngürtel (südlich der Kreuzung Militärringstraße und Gleueler Straße) gefunden worden. Es handelt sich jeweils um amerikanische 10-Zentner-Bomben mit Aufschlagzünder, die 60 Meter voneinander entfernt liegen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist vor Ort. Die Bomben-Blindgänger sollen beide heute noch entschärft werden. Der Ordnungsdienst der Stadt Köln ist ebenfalls vor Ort.