Kölner Schüler*innen präsentieren Arbeiten im Historischen Archiv

Im Zuge des 175. Jahrestages der Revolution von 1848 präsentieren Schüler*innen des Humboldt-Gymnasiums und der Kaiserin-Augusta-Schule am Freitag, 3. März 2023, von 12 bis 13.30 Uhr, ihre Ergebnisse einer umfangreichen Projektarbeit im Historischen Archiv der Stadt Köln. Am 3. März 1848 überreichte eine rund 5.000 Personen umfassende Menschenmenge die "Forderungen des Volkes" nach Demokratie, sozialer Gerechtigkeit und Frieden an die Kölner Stadtverordnetenversammlung.  

Zum Jahrestag dieses Starts der Revolution hatte das Historische Archiv die Schüler*innen eingeladen, mit Originalquellen aus seinen Beständen zum Thema zu arbeiten. Überliefert sind hier beispielsweise die Chronik des Stadtschreibers, Zeitungen und andere zeitgenössische Publikationen, Flugschriften der Kölner Akteure aber auch Briefe anderer Zeitzeug*innen.  

Im Rahmen der Präsentation werden zum einen eine Poster-Ausstellung, mit der verschiedene Arbeitsgruppen jeweils eine Quelle genauer in den Blick nehmen, sowie eine "modernisierte" Ausgabe der Schlussnummer der Neuen Rheinischen Zeitung, deren Chefredakteur Karl Marx war, zu sehen sein.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit