Aktionswoche: Ehrenamtlicher Einsatz für Köln

Vom 19. bis 23. August 2024 engagieren sich erstmalig Kölner Unternehmen aus dem Forum "Unternehmen engagiert in Köln" gemeinsam ehrenamtlich für die Kölner Bürgerschaft. Eine ganze Woche wird unter dem Motto "ZusammenWachsen" an verschiedenen Stellen gepflanzt, gebaut oder Müll gesammelt. In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Biodiversität.

Unternehmen sehen sich mehr denn je in der Verantwortung, zu gesellschaftlichem Engagement beizutragen. Das noch junge, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker stehende Forum, hat sich zum Ziel gesetzt, sich ehrenamtlich zu engagieren und so die Stadtgesellschaft zu unterstützen. Durch das engagierte Zusammenwirken von Unternehmen und Gemeinwohlorganisationen werden Brücken gebaut, der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt und die Stadt für ihre Menschen lebenswerter gemacht.

Interessierte Unternehmen aus allen Branchen und in jeder Größe sind eingeladen, im Forum mitzuwirken.

Unter anderen beteiligen sich:

Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, A. D. GmbH, AKTIONGRUEN, BauData, Berner Group, BNP Paribas, Brügelmann Textilien GmbH & Co., Carglass GmbH, Cologne Intelligence, DEVK, Ford Werke GmbH, GAG Immobilien AG, Goal Electronic Print Media & Training Services, Gürzenich Orchester Köln, Helmut Hinz GmbH & Co., LUORO GmbH, Nierhoff Fotografie Köln, PPM GmbH, Randstatt Deutschland GmbH & Co. KG, RWZ Rhein Main e. G., Sparkasse KölnBonn, Stadtmarketing Köln e. V., StEB Köln, Ströer Core GmbH & Co. KG, Svea Solar Deutschland GmbH, Unternehmer unternehmen, VOCATO GmbH, Zurich Gruppe Deutschland.

Weitere Informationen zur Engagement-Woche

Stadt Köln/FABE

Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements

Sabine Geilenkirchen

022 1/ 221-32897

Unternehmensmanagement

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit