Zwei Erweiterungsbauten auf einen Streich

In Poll haben wir mit Hilfe eines Totalunternehmens gleich zwei Schulen "auf einen Streich" erweitert. Auf einem Grundstück haben wir zweimal 23 Millionen Euro investiert. Die "Förderschule Geistige Entwicklung Auf dem Sandberg" hat dort einen Erweiterungsbau erhalten und die "Janusz-Korczak-Grundschule" einen zweiten Teilstandort mit Sporthalle. Der Zugang zum dreigeschossigen Neubau für die Förderschule erfolgt sowohl über einen neuen Nebeneingang im Innenhof als auch über eine direkte bauliche Verbindung zum Bestandshauptgebäude in den beiden Obergeschossen. 

Heller Mehrzweckraum mit gelbem Boden und Küchenzeile in der Förderschule © Martina Goyert
Heller Mehrzweckraum mit gelbem Boden und Küchenzeile in der Förderschule

Nur 24 Monate Bauzeit

Wir haben einfache, klare und logische Einheiten geschaffen, um die räumliche Orientierung für Schüler*innen mit Behinderung im Außen- und Innenbereich der Schule zu verbessern. Das Foyer im Erdgeschoss ist über den großen Nebeneingang vom neugestalteten Innenhof her erreichbar. Aula, Fach- und Nebenräume sind ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich neben Klassenräumen, Pflegebädern und Psychomotorikräumen auch Platz für die Verwaltung und die Zimmer der Lehrkräfte. Die reine Bauzeit für beide Bauten betrug nur 24 Monate und die alten Container, die die Förderschule hier so lange nutzen musste, konnten endlich verschwinden.

Im Oktober 2021 hatte das Richtfest für beide Schulbaustellen stattgefunden, Grundsteinlegung war im August 2020. Eine besondere Herausforderung war es, dass Planung und vor allem Bau bei laufendem Betrieb der Förderschule erfolgten. Weil hier Schüler*innen mit geistigen Beeinträchtigung lernen, durfte der Tagesablauf noch weniger gestört werden als dies bei Bauarbeiten bei laufendem Betrieb ohnehin der Fall ist. Beim morgendlichen wie nachmittäglichen Hol- und Bringverkehr durch jeweils rund Schulbusse waren die gewohnten Haltepunkte jederzeit zu erreichen, um die tägliche Routine nicht zu beeinträchtigen. Aus diesem Grund fanden Bauaktivitäten in einem Bereich des Parkplatzes nur in der unterrichtsfreien Zeit statt. 

Durch das teilweise bunte Glasdach wirft die Sonne grün, blaue oder gelbe Lichtstrahlen durch die offene Galerie bis in die Erschließungshalle © Martina Goyert
Das bunte Glasdach der Grundschule sorgt bei Sonne für ein fröhliches Farbenspiel

Förderschule und Grundschule teilen sich künftig einen Bereich des Schulhofes. Die Zweigstelle für die Grundschule grenzt nun an die neu gestalteten Außenanlagen des Schulensembles der Förderschule an. Hier begegnen sich Kinder mit und ohne Behinderung sowie verschiedener Schulformen. In der Mitte des neuen zweigeschossigen Grundschulgebäudes sorgt eine offene Galerie mit bunten Elementen im Glasdach für fröhliches Farbenspiel. Im Erdgeschoss liegen das Foyer, Aula, Musikraum und Mensa. Weiterhin grenzen hier die Mehrzweckräume des Ganztags- und Kreativbereiches sowie eine Sporthalle an. Im Obergeschoss befinden sich der Verwaltungstrakt und Aufenthaltsbereich für die Lehrkräfte. Mit beiden Projekten haben wir 100 Schulplätze baulich gesichert und 200 zusätzliche geschaffen.