
Im Mai 2024 konnten wir den Erweiterungsbau am Niehler Kirchweg in Nippes fertigstellen und an das Berufskolleg übergeben. Realisiert wurde der Entwurf des Büros h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH. Den Neubau haben wir mit dem viergeschossigen Bestandsgebäude verbunden. Eine U-förmige Magistrale führt nun zu allen Gebäudeteilen. Die Neubauten haben eine sandfarbene Klinkerfassade sowie Glastüren und Holz-Aluminium-Fenster mit Sonnenschutz erhalten.
Lernen mit Blick ins Grüne
Der Hauptbau hat eine extensive Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen erhalten. Die Räume im Erdgeschoss sind für übergeordnete Nutzungen wie Besprechungen und Funktionsräume vorgesehen. Die Unterrichtsräume in den Obergeschossen sind mit Blick ins Grüne angelegt. Das neue Außengelände verfügt über Aufenthalts- und Bewegungsflächen mit zahlreichen Neupflanzungen. Das Schulgelände schließt direkt an den Toni-Steingass-Park an.
Das Gebäude weist mehrere Besonderheiten auf: Flexible Lernzonen in den Fluren dienen dem individuellen Arbeiten und als Kommunikationsflächen. Bei diesem Bauvorhaben haben wir das Konzept der "Schwammstadt" umgesetzt. Das bedeutet, dass möglichst viel anfallendes Wasser vor Ort aufgenommen und gespeichert wird, anstatt es lediglich zu kanalisieren und abzuleiten. Durch solche Maßnahmen passen wir unsere Neubauten den fortschreitenden Klimaveränderungen an. Eine besondere Herausforderung bei Planung und Umsetzung war der Natur- und Artenschutz. Deshalb gab es von Anfang an eine externe, unabhängige ökologische Baubegleitung.

Im März 2023 konnten wir Richtfest feiern. Den Grundstein hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker gemeinsam mit dem Architekten Klaus Legner und Schulleiterin Renate Hartenstein im Mai 2022 gelegt. Mit dem Erweiterungsneubau haben wir rund 45 Millionen Euro brutto in diesen Schulstandort investiert. Die Baumaßnahme war Bestandteil unseres ersten Maßnahmenpakets zum beschleunigten Schulbau und wurde mit einem Generalunternehmen verwirklicht.