Arbeitszeit
Standort
Stellenbewertung
Bewerbungsfrist

Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und organisieren und koordinieren gerne? Sie sind teamfähig, flexibel und suchen eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bei uns und machen Sie Köln mit uns stärker!
Wir suchen Schulsekretär*innen für verschiedene Kölner Schulen in den Stadtbezirken Rodenkirchen, Lindenthal, Porz und Mülheim und freuen uns, wenn Sie in dieser verantwortungsvollen Position Schulleitungen und das Lehrer*innenkollegium in den täglichen Herausforderungen unterstützen sowie Ansprechperson für Schüler*innen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte werden.
Die einzelnen Vakanzen können Sie in dieser Ausschreibung der Rubrik "Wir bieten Ihnen" entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
- bei Tarifbeschäftigten den erfolgreichen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs eins (ehemals Angestelltenlehrgang I)
- oder einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf
Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf in Verbindung mit einer dreijährigen Sekretariatserfahrung innerhalb der letzten 15 Jahre
Für den Einsatz im Schulsekretariat muss ein Dienstbeginn um 7:30 Uhr gewährleistet...
Weiterlesen...
Ihre Aufgaben
Sie..
- erledigen allgemeine Sekretariatstätigkeiten inklusive Korrespondenz und sind erste*r Ansprechpartner*in für Erziehungsberechtigte sowie für Schüler*innen
- führen Listen und bereiten Statistiken vor
- sind zuständig für die Beschaffung von Verbrauchsmaterial sowie der Rechnungsabwicklung und Inventarisierung
- führen das Schulgirokonto und verwalten die Portokasse
- nehmen Krankmeldungen entgegen
- erledigen allgemeine Schulangelegenheiten, insbesondere die Erstellung von Schulausweisen und Zeugnisbeglaubigungen
Wir bieten Ihnen
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
An folgenden Schulen sind Stellen im Schulsekretariat zu besetzen:
- Bezirk Rodenkirchen: Gymnasium Rondorf (Interimsstandort Eygelshovener Straße) Eygelshovener Straße 19, 50999 Köln
20 Wochenstunden
Hinweis: Die
Weiterlesen...
Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (online möglichst im pdf-Format) bis zum 15. April 2025 unter Angabe der Kennziffer Schule/25-1-IrBo an:
Stadt Köln Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter z.Hd. Frau Bonnen-Löber
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt hier online bewerben:
Ihre Ansprechperson
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei Frau Bonnen-Löber, Telefon 0221 / 221-28738 oder Frau Cortijo Lange, Telefon 0221 / 221-26774.
Ihr Einsatzort
Die einzelnen Vakanzen können Sie in dieser Ausschreibung der Rubrik "Wir bieten Ihnen" entnehmen.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
- Unsere Stellenangebote im Überblick
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren
