Das Violoncello (Cello)

Das Violoncello, auch Cello genannt, gehört zu den tiefen Streichinstrumenten. Es ist so groß, dass es im Sitzen aufrecht zwischen den Knien gehalten werden muss. Mit seinem großen Tonumfang, der alle Lagen der menschlichen Stimme umfasst, kann das Cello sowohl Bass- als auch Melodieinstrument sein.
Wie klingt das Cello?
Einen Eindruck vom Klang der beiden tiefen Streichinstrumente Cello und Kontrabass bekommen Sie durch das Video des Gürzenich-Orchesters Köln und den Beitrag der Cello Big Band beim Online Celloversum 2021, jeweils auf YouTube:
Die Viola da Gamba (Gambe)

Die Viola da Gamba, auch einfach Gambe genannt, ist älter als die anderen Streichinstrumente. Sie bildet eine eigene Familie aus verschiedenen Größen und Stimmlagen und wird ähnlich gehalten wie das Cello. Wie eine Gitarre hat sie sechs Saiten und Bünde auf dem Griffbrett. Ihr feiner, silbriger Ton entspricht der Klangwelt der Alten Musik.
Wir freuen uns besonders, dass wir Ihnen Unterricht auf diesem seltenen Instrument anbieten können.
Ensembles
Gemeinsam musizieren macht immer am meisten Spaß. Deshalb bieten wir für alle unsere Schüler*innen eine sehr große Auswahl an Ensembles an.
Kontakt
Die Fachleitung "Tiefe Streichinstrumente" beantwortet Ihnen gerne Ihre FragenUnterrichtsorte
Cellounterricht findet in folgenden Regionalschulen statt:
Gambenunterricht findet in folgenden Regionalschulen statt: