
Zu unseren wesentlichen Aufgaben als Archiv gehört die Prüfung, welche aktuellen Unterlagen der Stadt Köln, von Institutionen und Persönlichkeiten für immer aufbewahrt werden müssen. Diese übernehmen wir, bewahren sie fachgerecht auf und ermöglichen ihre Benutzung.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, ein Bürgerarchiv für alle Bürger*innen zu sein.
Unsere Serviceleistungen:
- Übersenden von beglaubigten Auszügen aus Geburts-, Heirats- und Sterberegistern
- Übersenden von Schulbescheinigungen beziehungsweise Ausbildungsnachweisen, zum Beispiel als Nachweise für Renten- und Pensionskassen
- Bereitstellen von Unterlagen für die Familienforschung, unter anderem Personenstandsunterlagen und historische Adressbücher
- Bereitstellen von Unterlagen für stadtgeschichtliche Forschungen und andere historische Themen
- Bereitstellen von Bildern für Forschung, kommerzielle und private Nutzung
- historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
- Presseinformationen zum Einsturz und Wiederaufbau des Historischen Archivs
- wechselnde Ausstellungen mit vielfältigem Rahmenprogramm
- Führungen durch den Neubau mit Blick in die nicht öffentlichen Bereiche
Gerne suchen wir für Sie die benötigten Unterlagen aus unseren Beständen heraus. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen einfach über das Kontaktformular, per E-Mail, Fax oder Brief.
Dabei bitten wir Sie zu beachten, dass die zum Teil sehr aufwändige Suche einige Zeit in Anspruch nehmen kann und noch nicht alle Bestände digitalisiert oder nutzbar sind. Planen Sie daher bitte eine ausreichende Vorlaufzeit für Ihr Anliegen ein.
Weitere Informationen können Sie unserer Entgelt- und Benutzungsordnung entnehmen: