Durch die Fridays for Future Bewegung ist klar geworden, dass den Kindern und Jugendlichen der Klimaschutz sehr am Herzen liegt. Wenn dies früh gefördert wird, können die Kinder mit dem richtigen Wissen in Zukunft etwas ändern. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Schulen und Kitas die Kinder in ihrem Streben unterstützen und auf den Weg zum Klimaschutz bringen können. Alle Links finden Sie am Ende des jeweiligen Abschnittes.

Eine Frage der Energie

In Schulen und Kitas wird viel Energie für Licht und Warmwasser verbraucht. Mit einfachen Mitteln können Sie herausfinden, wo am meisten verbraucht wird und wie Sie leicht Energie sparen können. Sie könnten zusätzlich überlegen, einen Teil der benötigten Energie direkt vor Ort zu erzeugen, zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. So etwas macht sich auch super auf der Homepage der Schule. Außerdem können die Kinder so die Erneuerbaren Energien hautnah und vor Ort erleben. Vielleicht richten Sie sogar eine Energie-AG ein?

Weitere Informationen zu "Eine Frage der Energie"

aufklappen

Kita-Klimaschutz

Als Kita können Sie die Kinder schon früh zur Natur hinführen, denn wer die Natur mag, der möchte sie schützen. Gerade in einer Großstadt wie Köln kann die Verbindung zur Natur leicht verloren gehen. Kleine Aktionen wie Insekten sammeln, eine Naturschutzgeschichte lesen oder ein Besuch beim Bio-Bauern oder beim NABU sind erste Berührungspunkte. Wir haben hier ein paar Ideen gesammelt:

Weitere Informationen zum Kita-Klimaschutz

aufklappen

Verschiedene Ideen

Manche Ideen lassen sich nicht in eine Kategorie einteilen oder die Kategorie ist zu klein für einen eigenen Abschnitt. All diese Themen finden Sie hier. Was halten Sie von regionalem Essen in der Mensa, einer Forscher-Fortbildung oder einer Klimaschutz-Exkursion?

Weitere Informationen zu den Verschiedenen Ideen

aufklappen

Umweltschutz lehren - Lehrmaterialien

In Schulen lernen die Kinder, wie man rechnet, schreibt und liest. Wenn Sie wollen, dass sie auch lernen, wie man mit Energie umgeht, was Klimaschutz eigentlich bedeutet und warum dies so wichtig ist, dann sollten Sie hier weiter lesen. Die Angebote an Lehrmaterialien zum Thema Umwelt- und Klimaschutz sind schier unerschöpflich. Eine Sammlung mit Links zu verschiedenen Angeboten (Materialien, Projekte, Wettbewerbe) finden Sie beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen.

Weitere Informationen zu Umweltschutz lehren - Lehrmaterialien

aufklappen

Wettbewerbe

Viele Kinder lieben Wettbewerbe und werden dadurch motiviert, sich in ein bestimmtes Thema einzufinden. Dies können sie auch für den Klimaschutz tun. Es gibt viele verschiedene Wettbewerbe, von der dritten Klasse bis zur Oberstufe können alle mitmachen.

Weitere Informationen zu den Wettbewerben

aufklappen

Schulauszeichnungen

Auszeichnungen sind die Aushängeschilder von Schulen. Jeder kennt sie, die MINT-Schulen und Europa-Schulen. Aber würde es nicht auch sehr schön klingen, wenn Sie sich Fairtrade-School, Schule der Zukunft oder Verbraucherschule nennen könnten?

Weitere Informationen zu Schulauszeichnungen

aufklappen