Informationen zu Hilfen und zum Ablauf nach einer Entwöhnungsbehandlung

Die Dauer stationärer Entwöhnungsbehandlungen beträgt zwischen 8 und 16 Wochen. Erfahrungsgemäß gelingt es den meisten Patient*innen in dieser Zeit, sich gute Grundlagen für eine abstinente Lebensweise zu erarbeiten. Bei der Rückkehr in den Alltag außerhalb der Klinik werden die erworbenen Fähigkeiten und Bewältigungsmöglichkeiten oft jedoch auf eine harte Probe gestellt. Gerade in dieser Zeit, nach Abschluss der stationären Behandlung, geschehen die meisten Rückfälle, die, wenn sie nicht sofort "aufgefangen" werden, in den Kreislauf der Sucht zurückführen können.

Die Leistungsträger*innen haben auf diese Erfahrung reagiert und bieten allen Absolvent*innen stationärer Entwöhnungsbehandlungen ambulante Nachsorgetherapien an – in einem Umfang von 20 bis 40 Therapie-Einheiten, darunter auch mehrere für die Angehörigen.

Alle in Köln aktiven Fachambulanzen bieten Nachsorgebehandlungen an und raten dringend, die Kostenübernahme noch in der Klinik und rechtzeitig vor der bevorstehenden Entlassung zu beantragen.

Weitere Informationen

Beratungsstellen für Alkohol- und Medikamentenabhängige
Wegweiser Alkohol und Medikamente
PDF, 219 kb