22. Februar 2024

Uhrzeit:

18:30 bis 21 Uhr

Infos:

Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung/Vorverkauf:
Um Anmeldung wird gebeten.

Im Rahmen der Veranstaltungen geht es um strukturellen Rassismus in den USA und Deutschland. Die Wissenschaftlerin Natasha A. Kelly stellt in diesem Zusammenhang ihr aktuelles Buch "Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss" vor. Die Autorin nimmt dabei auch den US-amerikanischen Einfluss auf Schwarze feministische Geschichte in Deutschland in den Blick, beginnend bei Mary Church Terrells Besuch auf der Internationalen Frauenkonferenz in Berlin (1904) bis in die Gegenwart.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Köln, dem AmerikaHaus NRW e. V. und dem NRW-Landesbüro der Friedrich-Naumann-Stiftung statt.

*Schwarze Menschen = gewählte Selbstbezeichnung, die alle Menschen anspricht, die selbst einen afrikanischen oder einen afro-diasporischen (zum Beispiel afro-karibisch, afro-amerikanisch, afro-deutsch) Hintergrund haben. Das Programm "Black History Month" in Köln wird von unserem Amt für Integration und Vielfalt gefördert.

Veranstaltet von
Volkshochschule Köln - Studienhaus am Neumarkt
Cäcilienstraße 35
50667 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-25990
Fax:
0221 / 221-6569297
Veranstaltungsort
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-93579
Fax:
0221 / 221-93583
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

×
FORUM Volkshochschule im Museum
Leaflet | RVR | geoportal.stadt-koeln.de