Orangene Fläche auf der in weißer Schrift steht: "Black History Month Köln" © isd Köln e. V.

19. Februar 2022

Uhrzeit:

12 bis 18 Uhr

Infos:

Preis: Die Teilnahme ist kostenlos.
Alter: Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Anmeldung/Vorverkauf: Für die Besichtigung bedarf es einer Voranmeldung.
Für die Lesung ist keine Anmeldung nötig.
Kennung zur Teilnahme:
Meeting ID: 823 4948 2309
Passwort: 440573

Mitten im Februar, dem Black History Month, öffnet die Theodor Wonja Michael Bibliothek ihre Pforten.

Mit der Bibliothek schafft der afro-diasporische Verein "Sonnenblumen Community Development Group e. V." einen Ort für Austausch, Bildung und Empowerment. Der Fokus liegt hierbei auf der Vermittlung eines vorurteilsfreien und dekolonialen Bildes von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft. 

Von 12 bis 15 Uhr ist es möglich, die Bibliothek nach Voranmeldung zu besichtigen. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.

Ab 16 Uhr wird es eine Online-Lesung mit Serge Palasie, Emilene Wopana Mudimu, Dr. Keith Hamaimbo und dem TWM-Bibliotheksteam geben.

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Sonnenblumen Community Development Group e. V. und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, Lokalgruppe ISD Köln. 

Die Veranstaltungen im Rahmen des Black History Month werden durch uns gefördert und unterstützt.

Veranstaltet von
Sonnenblumen Community Development Group e. V.
Victoriastraße 6-8
50668 Köln - Altstadt/Nord
Telefon:
0221 / 13075270
Fax:
0221 / 13075271
Veranstaltungsort
Theodor Wonja Michael Bibliothek
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln - Humboldt/Gremberg
Telefon:
0221 / 13075270

Anfahrt

×
Theodor Wonja Michael Bibliothek
Leaflet | RVR | geoportal.stadt-koeln.de