
vom 11. April 2025 bis 4. Mai 2025
- Uhrzeit:
-
Vernissage: 11. April 2025 ab 19 Uhr
Mittwoch: 19 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 12 bis 18 Uhr
Osterwochenende nur am Montag: 15 bis 19 Uhr
und nach Vereinbarung per E-Mail
Finissage: 4. Mai 2025 ab 17 Uhr - Infos:
-
Preis:
Die Ausstellung ist kostenlos.
Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kunst aus über acht Jahrzenten Kölner Werkschulen
Die Ausstellung zeigt Werke von sieben Künstler*innen, die an den Kölner Werkschulen gelernt oder gelehrt haben. Viele dieser Werke werden erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt. Sie zeigen nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern auch das große handwerkliche Können als Fundament des individuellen Ausdrucks über Jahrzehnte hinweg.
Georg Esser, Elfriede Fulda, Rolf Maria Koller, Karl Marx, Dirk Schmitt, Klaus Tenner und Wolfgang Wallner zeigen ihre Werke. Die Ausstellung wird von den teilnehmenden Künstler*innen beziehungsweise deren Erb*innen organisiert.
Die Vernissage findet am 11. April 2025 um 19 Uhr mit Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp statt. Kunsthistoriker und -kommunikator Professor Dr. Dieter Schütz führt durch die Ausstellung.
- Veranstaltungsort
-
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln - Braunsfeld -
- Telefon:
- 0221 / 221-93300
- Infos zum barrierefreien Zugang
-