Gemeinsam am Start

Eine Vielzahl von Veranstaltungen hat der Kalender des Kölner Sportjahres 2025 im Angebot. Unter der Dachmarke sammeln sich herausragende nationale wie internationale Meisterschaften, einzigartige Sportevents und Wettbewerbe, die die Vielfalt und besondere Bedeutung des Sports in Köln präsentieren.

Von Fußball, Handball, Rad- und Laufsport, über Breakdance Battle, Kölner Kindersportfest, Frisbee-Sport und Slowpitch Softball bis hin zu Rollstuhltennis, Rollstuhlrugby und Drachenbootrennen. Die Sportvielfalt in unserer Stadt wird auch im Jahr 2025 riesengroß.
Das Kölner Sportjahr 2025 steht ganz im Zeichen der Kampagne "Gesichter des Kölner Sports". Erfahren Sie mehr über unsere Spitzensportler*innen.
Kölner Sportjahr 2025
29. März: Kölsche SportNacht – Ehrung von Sportler*innen 11. bis 13. April: Bernd Best Turnier – Rollstuhlrugby 12. und 13. April: Lidl Final4 1. Mai: DFB-Pokalfinale der Frauen 18. Mai: Rund um Köln 24. Mai: Bitburger Pokal des Fußball-Verbandes Mittelrhein 29. Mai: COME-TOGETHER-CUP 1. Juni: Swim & Run 13. bis 15. Juni: Sportfest der Inklusion und Drachenbootfestival 14. Juni: Kölner KinderSportFest 14. und 15. Juni: TruckScout24 EHF FINAL4 19. bis 22. Juni: Deutsche Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaft U17/U23 Rudern 20. bis 22. Juni: Deutsche Meisterschaft Rollstuhltennis 28. und 29. Juni: Disc Days Cologne 19. und 20. Juli: Deutsche Meisterschaft im Slowpitch Softball 3. August: KölnTurm Treppenlauf 15. bis 18. August: Nations Cup Cologne – Rollstuhlbasketball 22. und 23. August: HUBER Fest – Skate EventFür folgende Veranstaltungen stellen wir Ihnen die näheren Informationen noch zur Verfügung:
- 23. August bis 1. September: Deutsche Meisterschaft Kanu-Rennsport
- 3. September: B2Run Köln
- 5. bis 7. September: IWWF European Pro Tour
- 7. September: Carglass ® Köln Triathlon
- 13. September: Hotfoot Run
- 29. September: Preis von Europa (Galopprennen)
- 5. Oktober: Generali Köln Marathon
- 4. bis 8. November: Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Boxen U18