Die Arbeiten für den Rheinboulevard, südlich der Hohenzollernbrücke, und die damit verbundene Freitreppe zum Rhein sind abgeschlossen.

Zukünftig soll noch der Bereich nördlich der Hohenzollernbrücke bis zum Eingang Tanzbrunnen als "Rheinboulevard" erweitert werden.

17. Januar 2017

Blick auf den südlichen Teil des Rheinboulevards mit den Resten der Drehscheibe der bergisch-märkischen Eisenbahn.

20. Dezember 2016

Der Rheinboulevard ist nun komplett fertiggestellt. 60 neu gepflanzte Bäume zieren den Weg und den Boulevard säumt eine doppelte Reihe von japanischen Schnurbäumen. Die gesamte Anlage ist nun bis auf die beiden frisch eingesäten Rasenflächen zugänglich.

22. November 2016

Die letzten Bäume wurden gepflanzt. Die Rasenflächen an der Bahndrehscheibe und vor dem Landeshaus des LVR werden noch angelegt.

13. Oktober 2015

Rechts der bereits freigegebene untere Teil der Ufertreppe. Links davon der mit Platten hergestellte Panoramaweg. Seitlich fehlen die Passplatten, die nach Aufmaß bestellt werden. Im Ausbau befinden sich die Treppenstufen zwischen Panoramaweg und Boulevard.

13. Oktober 2015

Der südliche Teil des Rheinboulevards. Mit Folien abgedeckt die Bereiche, die sich in der archäologischen Sondierung befinden (historische Mauern, mittelalterlicher Friedhof). Rechts neben dem Kran werden die neuen Stützwände und Treppenanlagen zum neuen Aufgang Deutzer Brücke errichtet.

6. August 2015

Links der nördliche Teil der Ufertreppe, der sich mit dem unteren Podest und den unteren Sitzstufen bereits in der öffentlichen Nutzung befindet.
Rechts die Baustelle von Panoramaweg und Boulevard. Schichtweise sind nach umfangreicher Leitungsverlegung die Tragschichten der befestigten Flächen eingebracht worden. Von Norden an werden bereits Pflasterreihen als Aufmerksamkeitsstreifen für Blinde und Sehbehinderte zwischen Wegebereich und Sitzstufen erstellt. Ab Mitte August beginnt das Verlegen der Großplatten auf dem Panoramaweg.

24. Juni 2015

Die fertige Ufertreppe und rechts davon die Baustelle des Bauabschnittes Boulevard mit im Vordergrund rechts dem archäologischen Grabungsfeld im Bereich des ehemaligen römischen Kastells.

21. April 2015

Das Stufenbauwerk als Teil des Rheinboulevards ist fast fertig.

21. April 2015

Der 3. Bauabschnitt, der Ausbau des Panoramawegs, über den die Ufertreppe erschlossen wird und Boulevard als Teil der durchgehenden Wegeachse zwischen Poller Wiesen und Rheinpark, erfolgt ab dem 11. Mai 2015.

21. April 2015

Der Bauablauf richtet sich auch danach, wie schnell die archäologischen Funde im südlichen Abschnitt des Boulevards integriert werden können. Zu sehen sind die frei gelegten archäologischen Funde aus verschiedenen Epochen; 1700 Jahre Deutzer Geschichte von der Römerzeit, den Franken, Preußen bis zu Bauten des ehemaligen Bahnhofs.

11. März 2015

Das Schutz-Geländer an der Wasserkante sowie die Gitter zur temporären Sperrung des Mittelpodestes der Ufertreppe aus anderer Perspektive. Im Hintergrund findet die Verblendung der Hochwasserschutzwand mit den gleichen Basaltriemchen wie bei den Bastionen statt.

9. Dezember 2014

Die Aussichtsplattform über dem Nordwestturm des ehemaligen römischen Kastells wird zur Betonierung vorbereitet

9. Dezember 2014

Die neue Begrenzungsmauer an der Kanurampe aus wiederverwendeten Basaltsteinen entsteht

1. Dezember 2014

Links: Archäologische Sondierung. Rechts: Baustraße mit Kran

17. November 2014

Mittels Kran Montage der Stufenelemente im Südteil der Ufertreppe

28. Oktober 2014

Verblendung der Bastion Süd

1. Oktober 2014

Ausführung der Bastionsverblendung im Südteil der Treppe

25. September 2014

Vorbereitung der Basaltverblendung an der Bastion

5. September 2014

Erstellung des ersten Abschnittes mit circa 150 Fertigteilen

29. August 2014

Einschweben der Fertigteile mittels Kran (Saugvorrichtung)

29. August 2014

Montage der ersten Fertigteile auf der Unterkonstruktion der Rheinufertreppe

17. Juli 2014

Basaltverblendung der Bastion mit dynamischen Vor- und Rücksprüngen

17. Juni 2014

Die Fertigteile einer Bastion werden angebracht

30. Mai 2014

Der untere Bau der Ufertreppe mit circa 15.000 Kubikmeter Beton

16. April 2014

Kontur einer zukünftigen Bastion

3. April 2014

Verfüllen der Bastionen mit Kies

24. Februar 2014

Armiereisen der zukünftigen Bastionen

18. Februar 2014

Der Unterbau der künftigen Treppe

14. Januar 2014

Verlegung der Zahnbalken mittels Kran auf die entsprechenden Auflagen

20. November 2013

Einschalen und betonieren der Zwischenräume

18. November 2013

Rechts: noch alte Ufermauer; Links: Abbruch der alten Ufermauer; Mitte: die neue Struktur

22. Oktober 2013

Zahnbalken werden gesetzt

23. September 2013

Absenkung der Trasse für Baumaschinen

Weitere Rheinboulevard-Bilder des Fotografen Volker Dennebier