Die Arbeiten für den Rheinboulevard, südlich der Hohenzollernbrücke, und die damit verbundene Freitreppe zum Rhein sind abgeschlossen.
Zukünftig soll noch der Bereich nördlich der Hohenzollernbrücke bis zum Eingang Tanzbrunnen als "Rheinboulevard" erweitert werden.

13. Oktober 2015
Der südliche Teil des Rheinboulevards. Mit Folien abgedeckt die Bereiche, die sich in der archäologischen Sondierung befinden (historische Mauern, mittelalterlicher Friedhof). Rechts neben dem Kran werden die neuen Stützwände und Treppenanlagen zum neuen Aufgang Deutzer Brücke errichtet.

6. August 2015
Links der nördliche Teil der Ufertreppe, der sich mit dem unteren Podest und den unteren Sitzstufen bereits in der öffentlichen Nutzung befindet.
Rechts die Baustelle von Panoramaweg und Boulevard. Schichtweise sind nach umfangreicher Leitungsverlegung die Tragschichten der befestigten Flächen eingebracht worden. Von Norden an werden bereits Pflasterreihen als Aufmerksamkeitsstreifen für Blinde und Sehbehinderte zwischen Wegebereich und Sitzstufen erstellt. Ab Mitte August beginnt das Verlegen der Großplatten auf dem Panoramaweg.

21. April 2015
Der Bauablauf richtet sich auch danach, wie schnell die archäologischen Funde im südlichen Abschnitt des Boulevards integriert werden können. Zu sehen sind die frei gelegten archäologischen Funde aus verschiedenen Epochen; 1700 Jahre Deutzer Geschichte von der Römerzeit, den Franken, Preußen bis zu Bauten des ehemaligen Bahnhofs.