Seit dem Sommer 2020 bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Anbieter viafintech GmbH (vormals Cash Payment Solutions GmbH) eine innovative Zahlart zur Bezahlung von Verwarngeldern für Parkverstöße im Rahmen eines Pilotprojektes an. Diese Zahlart stellt eine sinnvolle Ergänzung unseres Angebotes an digitalen Dienstleistungen dar und wurde während des Pilotbetriebes gut angenommen. Wir übernehmen die Zahlart daher zur Begleichung der Verwarngelder für Parkverstöße in den laufenden Betrieb und prüfen aktuell eine Ausweitung auf andere Verwaltungsleistungen.
Worum geht es genau?

Die Zahlung von Verwarngeldern für Verstöße beim Halten und Parken, welche von der städtischen Verkehrsüberwachung aufgenommen wurden, war lange Zeit nur per Überweisung möglich. Nach Abschluss des Pilotbetriebes bieten wir Ihnen weiterhin alternativ an, das sogenannte Knöllchen deutschlandweit im teilnehmenden Einzelhandel direkt an der Kasse zu begleichen. An Barzahlen/viacash nehmen in ganz Deutschland verschiedene Geschäfte des Einzelhandels mit über 12.000 Filialen teil. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen allen dort akzeptierten Zahlungsmitteln. Insbesondere ist es möglich, das Verwarngeld in bar zu bezahlen.

Mit dem Anhörungsschreiben erhalten Sie einen Zahlschein, mit dem Sie das Verwarngeld bezahlen können. Zusätzlich zu diesem bekannten Überweisungsträger erhalten Sie ab sofort einen abtrennbaren Zahlschein. Auf diesem Zahlschein befindet sich ein Strichcode, wie er zum Beispiel auf Pfandbons zu finden ist. Es werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet. Zur Verarbeitung Ihrer Zahlung werden lediglich das Kassenzeichen sowie der Zahlbetrag benötigt - genau so, als würden Sie den Überweisungsträger benutzen. Der Aufdruck ist so gewählt, dass auch für das Kassenpersonal nicht ersichtlich ist, um welche Zahlung es sich handelt.
Nicht jedes Geschäft im Einzelhandel nimmt an Barzahlen/viacash teil. Bitte suchen Sie daher zunächst anhand des Filialfinders die nächstgelegene teilnehmende Filiale. Der Link zum Filialfinder ist auf dem Zahlschein aufgedruckt, Sie finden ihn auch hier:

Bitte legen Sie den Zahlschein an der Kasse vor. Dort wird er wie jedes andere Produkt gescannt und kann bezahlt werden. Dies geht auch zusammen mit Ihrem Einkauf, Sie können in einer Summe bezahlen.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie nur eine der beiden angebotenen Zahlungsmöglichkeiten, entweder die Banküberweisung oder den Zahlschein von Barzahlen/viacash, nutzen.