Einbürgerungsfeier im Historischen Rathaus

Einbürgerungsfeier im Rathaus am 11.04.2025 © Costa Belibasakis

Im Historischen Rathaus wurden am 11. April 2025 zwölf Neubürger*innen feierlich in die deutsche Staatsbürgerschaft aufgenommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Oberbürgermeisterin Henriette Reker überreichten ihnen die Einbürgerungsurkunden und hießen sie herzlich als neue Mitglieder der deutschen Gesellschaft willkommen.

Die festliche Zeremonie war nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein bedeutender Moment für die neuen Staatsbürger*innen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Unter den neuen deutschen Staatsbürger*innen sind Menschen aus dem Irak, der Ukraine, den USA, den Philippinen, der Elfenbeinküste, Syrien, Marokko, Jordanien, Eritrea, Georgien sowie aus Portugal und Indien. 

Die Einbürgerung ist ein wesentlicher Schritt für alle, die sich für ein Leben in Deutschland entschieden haben und einen aktiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten möchten. Sie ist nicht nur ein rechtlicher Akt, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung und Zugehörigkeit. Mit der Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft erhalten die neuen Bürger*innen nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten, die mit einer aktiven Teilhabe an der politischen und gesellschaftlichen Gestaltung des Landes verbunden sind.

Rede von Oberbürgermeisterin Henriette Reker

Rede: Einbürgerungsfeier mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
PDF, 115 kb