Standortentwicklung durch private Initiativen

Eine Immobilien- und Standortgemeinschaft, kurz ISG genannt, ist im Sinne des Gesetzes über Immobilien und Standortgemeinschaften, ISGG NRW, ein räumlich begrenzter, innerstädtischer Bereich, in dem sich Grundeigentümer*innen, Erbbauberechtigte und Gewerbetreibende mit dem Ziel zusammenschließen, ihr unmittelbares geschäftliches Umfeld zu verbessern. Die Idee der Immobilien- und Standortgemeinschaft stammt aus Nordamerika. Dort wurden sie in Form sogenannter Business Improvement Districts, BID,  entwickelt. Immobilien- und Standortgemeinschaft- beziehungsweise  Business Improvement Districts-Gesetze gibt es vielen deutschen Bundesländern.

Welche Möglichkeiten bieten Immobilien- und Standortgemeinschaften?

aufklappen

Was ist die gesetzliche Grundlage für Immobilien- und Standortgemeinschaften?

aufklappen

Immobilien- und Standortgemeinschaft Severinstraße

aufklappen

Weitere Immobilien- und Standortgemeinschaft-Initiativen in Köln

aufklappen

Kontakt

aufklappen