Siegerfotografien und Beiträge mit besonderer Anerkennung
Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Rheinischen Bildarchivs hatten wir dazu aufgerufen, in Anlehnung an die Werke des Kölner Fotografen Kurt Wagner ausdrucksstarke fotografische Beiträge einzureichen. Kurt Wagners künstlerisches Interesse galt der vergessenen Welt der scheinbar unbelebten Dinge, die er mit feinem Sinn für deren Stille, Kraft und meditativer Inspiration ergründete und in seiner fotografischen Arbeit poetisch gestaltete. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Fotowettbewerbs für die vielen qualitativ hochwertigen Beiträge und die ausführlichen Erläuterungen zu den Fotografien! Die Jury hat sich deswegen entschieden, neben dem 1. Platz für zwei weitere Plätze Auszeichnungen zu vergeben.
Die Siegerin der Jury erhielt einen hochwertigen Druck von Kurt Wagners "Baustelle des Museum Ludwig und der Philharmonie" (RBA L019043_01) auf Aludibond (90 mal 130 Zentimeter). Auch das Publikum des Fotowettbewerbs hat seinen Publikumsliebling gekürt. Der Sieger des Publikumsvotings konnte sich über einen 35 mal 55 Zentimeter großen, gerahmten Abzug von Kurt Wagners "Baustelle Sparkasse Rudolfplatz" (RBA L 18 898/17) in Baryt-Qualität freuen.
1. Platz: "Querholz" von Roswitha Flury (Mannheim)

Das Siegerfoto zeigt in einem wie zufällig anmutenden Arrangement eine Sicht auf ein Grunddetail eines jeden Hochbaus: Die noch laufende, aber im Moment der Aufnahme ruhende Herstellung einer Wandabdichtung, die zum Grundlagenwissen eines jeden Architekturstudiums gehört, zieht den Blick in ihren Bann. Mit sicherem Auge wählte die Fotografin einen formal höchst spannungsvollen Ausschnitt, der von dem Kontrast der Farben sowie den klaren Vertikalen und Horizontalen beherrscht ist, aber zugleich eine kontrapunktische Brechung durch das namensgebende Querholz erfährt.
Die ruhige Komposition lebt von eindringlicher Nüchternheit und Tiefe zugleich.
2. und 3. Platz sowie Publikumsliebling
Den 2. und 3. Platz hat die Jury als Auszeichnungen für folgende Fotografien vergeben:
- "Amsterdammer" von Thomas Schäkel (Köln)
- "Out of the dark" von Anuschka Wenzlawski (Köln)
Der Publikumsliebling ist die Fotografie "Basketball" von Chris Thomas (München).
Diese und weitere außergewöhnliche Wettbewerbsbeiträge haben wir Ihnen in unserer Bildergalerie zusammengestellt.
Die Siegerfotos sowie eine Auswahl weiterer Wettbewerbsbeiträge konnten bis 15. Dezember 2017 in der Magistrale im Stadthaus Deutz bewundert werden.