zum Inhalt springen
Deutsch
Website Translation Widget by conword.io
Deutsch /
German
English
Türkçe /
Turkish
Italiano /
Italian
Français /
French
български език /
Bulgarian
Polski /
Polish
Ελληνικά /
Greek
Română /
Romanian
Русский /
Russian
Español /
Spanish
Українська /
Ukrainian
Português /
Portuguese
中文 /
Chinese
Nederlands /
Dutch
Slovenščina /
Slovenian
اللغة العربية /
Arabic
Ansicht
Suche
Volltextsuche
Volltextsuche
Menü
Deutsch
Website Translation Widget by conword.io
Deutsch /
German
English
Türkçe /
Turkish
Italiano /
Italian
Français /
French
български език /
Bulgarian
Polski /
Polish
Ελληνικά /
Greek
Română /
Romanian
Русский /
Russian
Español /
Spanish
Українська /
Ukrainian
Português /
Portuguese
中文 /
Chinese
Nederlands /
Dutch
Slovenščina /
Slovenian
اللغة العربية /
Arabic
Ansicht
Service
Zur Übersichtsseite
Service
Alle Adressen
Ausländeramt
Kundenzentren
Fahrradbeauftragter
Fundbüro
Gesundheitsamt
Standesamt
Wohnungsamt
Zulassungsstelle
Für Unternehmen
Dienstleistungen
Formulare und Onlinedienste
Leichte Sprache
Kontakt
Bürgertelefon
Kontaktformular
Terminvereinbarung online
Impressum
Notfall
Feuerwehr
Hochwasser
Medizinische Notdienste
Umwelt-Hotlines
Besuchen Sie auch
Abfallwirtschaftsbetriebe
Führungszeugnis Online
koeln.de
KölnTourismus
Stadtentwässerung
Sag's uns
Kölner Verkehrs-Betriebe
Gewerbezentralregister
Leben in Köln
Politik & Verwaltung
Zur Übersichtsseite
Politik & Verwaltung
Rat
Ausschüsse und Gremien
Bezirksvertretungen
Ehrenbürger
Oberbürgermeisterin
Bürgermeisterin und Bürgermeister
Dezernate und Ämter
Rathaus
Stadtrecht
Korruptionsprävention
Mitwirkung von Bürger*innen
Anregungen/Beschwerden
Beteiligungsformen
Bürgerbüro
Einwohnerfragestunde
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
Wahlen
Bundestagswahl
Europawahl
Integrationsratswahl
Kommunalwahl
Landtagswahl
Wahl des*der Oberbürgermeister*in
Wahl der Seniorenvertretung
Stadtentwicklung Stadtplanung
Deutzer Hafen
Neues Stadtquartier Rondorf Nord-West
Max Becker-Areal - ein neues Stadtquartier für Köln
Köln-Kreuzfeld - ein neuer Stadtteil
Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft
Energiemanagement der Gebäudewirtschaft
Kultur- und Sonderbauten
Schulbauten
Internationales
Städtepartnerschaften
Eine-Welt-Stadt
Europaarbeit
Geoportal
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Stellenangebote
Ausbildung
Bundesfreiwilligendienst
Feuerwehr und Rettungsdienst
Ausbildung
Brandschutz
Rettungsdienst
Stadtfinanzen
Steuern und Gebühren
Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen 2025
Amtsblatt
Öffentliche Zustellungen
Zahlen und Statistik
Zensus 2022
Bauen und Wohnen
Bevölkerung und Haushalte
Kleinräumige Statistiken
Statistische Jahrbücher
Umfragen
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Besuchen Sie auch
Presseservice
Beihilfekasse
ZVK
Wirtschaft
Zur Übersichtsseite
Wirtschaft
Vergabe
Märkte
Großmarkt
Wochenmärkte
Gaststätten
Gewerbe
Transport / Beförderung
Arbeitsmarktförderung
Kommunales Bündnis für Arbeit
Stadtverschönerung
WiR - Wissenschaft im Rathaus
Medien
Besuchen Sie auch
Kölnmagazin - Wirtschaft und Leben am Rhein
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Sie sind hier:
Startseite
Wirtschaft
Märkte
Wochenmärkte
Wochenmärkte nach Wochentagen
Wochenmärkte nach Wochentagen
Vorlesen lassen
Montag
Artikel zum Thema
Nippes - Wilhelmplatz
Dienstag
Artikel zum Thema
Alt-Brück – Olpener Straße
Altstadt/Nord – Apostelnkloster
Mülheim – Schützenplatz, Berliner Straße
Mülheim – Wiener Platz
Neustadt/Nord - Sudermanplatz
Nippes - Wilhelmplatz
Porz-Mitte – An der Sparkasse
Sülz – Auerbachplatz
Sülz – Hermeskeiler Platz
Vingst – Ostheimer Straße
Mittwoch
Artikel zum Thema
Bickendorf – Rochusplatz
Braunsfeld – Clarenbachplatz
Buchforst - Waldecker Straße
Heimersdorf – Haselnußhof
Höhenhaus – Wupperplatz
Klettenberg – Klettenberggürtel/Siebengebirgsallee
Longerich – Gartenstadt Nord, Schlackstraße/Johannes-Rings-Straße
Nippes - Wilhelmplatz
Riehl – Riehler Gürtel
Rodenkirchen – Maternusplatz
Weiden – Emil Schreiterer Platz
Donnerstag
Artikel zum Thema
Altstadt/Nord - Rudolfplatz
Altstadt/Süd - Chlodwigplatz
Bocklemünd/Mengenich – Görlinger Zentrum
Chorweiler – Liverpooler Platz
Dellbrück – An der Kemperwiese
Flittard – Einstein-Straße/Eduard-Heis-Straße
Humboldt-Gremberg – Gremberger Straße
Mülheim – Wiener Platz
Neubrück – An St. Adelheid
Niehl - Waldfriedstraße
Nippes - Wilhelmplatz
Porz-Urbach – Am Schwanebitzer Hof
Stammheim – Ricarda-Huch-Straße/Bonhoeffer-Straße
Zollstock - Höninger Weg/Herthastraße
Freitag
Artikel zum Thema
Alt-Brück – Olpener Straße
Altstadt/Nord – Apostelnkloster
Deutz – Deutzer Freiheit
Ehrenfeld - Neptunplatz
Mülheim – Schützenplatz, Berliner Straße
Neustadt/Nord - Sudermanplatz
Nippes - Wilhelmplatz
Poll – Siegburger Straße/Rolshover Straße
Sülz – Auerbachplatz
Sülz – Hermeskeiler Platz
Sürth – Sürther Hauptstraße/Frohnhofstraße
Vingst – Ostheimer Straße
Samstag
Artikel zum Thema
Bickendorf – Rochusplatz
Braunsfeld - Kitschburger Straße
Buchforst - Waldecker Straße
Chorweiler – Liverpooler Platz
Heimersdorf – Haselnußhof
Höhenhaus – Wupperplatz
Holweide – Bergisch Gladbacher Straße
Kalk – An der Kalker Post
Klettenberg – Klettenberggürtel/Siebengebirgsallee
Longerich – Gartenstadt Nord, Schlackstraße/Johannes-Rings-Straße
Mülheim – Wiener Platz
Nippes - Wilhelmplatz
Porz-Mitte – An der Sparkasse
Riehl – Riehler Gürtel
Rodenkirchen – Maternusplatz
Weiden – Emil Schreiterer Platz
zur Übersicht "Wochenmärkte"