Ende einer Ära – Kölner Großmarkt schließt Ende 2025

Der Kölner Großmarkt, ein zentraler Knotenpunkt für die Versorgung der Stadt mit frischen Lebensmitteln, wird zum 31. Dezember 2025 schließen. Diese Entscheidung fiel in der Ratssitzung vom 1. Oktober 2024.
Großmärkte haben lange Zeit eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelversorgung gespielt. Sie dienten als Sammelpunkt für eine Vielzahl von Händler*innen, die hier frische Produkte bezogen. Der Lebensmittelgroßhandel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Logistiksysteme sind effizienter geworden und viele Händler*innen beziehen ihre Waren heute direkt von Lieferant*innen oder über spezialisierte Großhändler*innen.
Die Schließung des Kölner Großmarkts eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung des Standorts. Rund um die historische Großmarkthalle entsteht die "Parkstadt Süd" mit mehreren tausend neuen Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen, kulturellen und sozialen Einrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung GmbH unterstützt die aktuellen Großmarkthändler*innen bei der Suche nach Interims-Ausweichmöglichkeiten oder Alternativen, da ein nahtloser Übergang in ein Frischezentrum nicht möglich ist.
Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an: