In vielen Familien nehmen schulische Themen einen großen Raum ein. Kommt es zu Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule, ist dies häufig eine starke Belastung für die ganze Familie. Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind unterstützen können.

Wir beantworten Ihre Fragen und suchen gemeinsam mit Ihnen, Ihrem Kind sowie mit den Lehr- und Fachkräften Ihres Kindes nach geeigneten Lösungen. Je nach Fragestellung führen wir eine Diagnostik durch. Sollte ein Kontakt zu anderen Institutionen sinnvoll sein, unterstützen wir Sie gerne dabei, sich im "Dschungel der Beratungsangebote" zurecht zu finden.

Wie unterstützen wir Sie?

zuklappen
  • Wir beantworten psychologische Fragen zur Einschulung,
  • erfassen den Leistungsstand von Schüler*innen und zeigen Entwicklungsperspektiven auf, 
  • beraten bei der Wahl der Schulform und in Fragen der Schullaufbahn,
  • beraten Eltern sowie Schüler*innen , wenn der Schulbesuch unregelmäßig erfolgt,
  • helfen dabei, Lern- und Arbeitstechniken zu verbessern,
  • klären Fragen im Zusammenhang mit einer möglichen intellektuellen Hochbegabung,
  • stärken die emotionale Stabilität der Schüler*innen,
  • erweitern die soziale Kompetenz und zeigen Möglichkeiten auf, positive Verhaltensweisen zu entwickeln,
  • beraten bei Konflikten in Schule sowie bei Spannungen zwischen Familie und Schule.

Wer wird Sie bei uns beraten?

aufklappen

Welche Anmeldewege gibt es?

aufklappen

Wie beraten wir Sie?

aufklappen

Kontakt

zuklappen

Sie interessiert dieses Angebot? Dann nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unser gesichertes Kontaktformular.

Kontaktformular Schulpsychologischer Dienst

Sie möchten über unsere Onlineberatung mit uns in Kontakt treten? Dann nehmen Sie bitte über diese Seite Kontakt mit uns auf.

Onlineberatung Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst

Kontakt und Erreichbarkeit

Anschrift
Schulpsychologischer Dienst
Jakordenstraße 18-20
50668 Köln
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung
Telefon
0221 / 221-29001 und 221-29002
Telefax
0221 / 221-29185
Kontakt
Öffnungszeiten

Wir sind telefonisch oder per E-Mail über unser Sekretariat erreichbar:
Montag bis Donnerstag, 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag, 8:30 bis 13:30 Uhr

Eine Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Anfahrt

aufklappen

Ähnliche Dienstleistungen