Start der Bürgerbeteiligung zur weiteren Planung der Stationen in Riehl und Niehl
Die Stadt Köln plant, die KVB-Linie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel mit zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen an der Niehler Straße und der Boltensternstraße zu ergänzen. Im Rahmen einer Machbarkeitsuntersuchung wurden verschiedene Varianten für die zwei geplanten Haltestellen ausgearbeitet und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile bewertet. Um die erarbeiteten Vorzugsvarianten für die beiden Haltestellen vorzustellen, wird es einen Online-Dialog geben: Alle Interessierten sind eingeladen, von Montag, 26. September, bis Freitag, 14. Oktober 2022, ihre Ideen, Vorstellungen und Erfahrungen im Beteiligungsportal einzubringen Meinung für Köln. Durch diesen gemeinsamen Austausch können die Meinungen und Wünsche in die zukünftige Planung der beiden Haltestellen einfließen.
Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie deren Auswertung soll dem Rat der Stadt Köln eine Vorzugsvariante je Haltestelle zur Entscheidung vorgelegt werden. Die Öffentlichkeit wird über die Ergebnisse der Beteiligung informiert und im weiteren Planungsprozess auf dem Laufenden gehalten.
Die Linie 13 erfüllt durch die Umsteigemöglichkeiten zu den Linien 1, 3, 4, 5, 7, 9, 12, 15, 16 und 18 eine wichtige Verbindungsfunktion im Stadtbahnnetz, sodass dieser Maßnahme eine hohe Bedeutung für den Öffentlichen Personennahverkehr zukommt. Die geplanten neuen Haltestellen tragen mit ihrer Lage an der Niehler Straße und der Boltensternstraße wesentlich zur weiteren Erschließung des Stadtbezirks Nippes bei. Die Stadtbahnlinie 13 wird zwischen Neuehrenfeld und Mülheim in einer Hochlage geführt. Die beiden neu zu errichtenden Haltestellen befinden sich somit ebenfalls in Hochlage und müssen von der Straßenebene barrierefrei erreichbar sein.