Deutsches Rotes Kreuz übernimmt die Betreuung der Menschen vor Ort
Die beiden Turnhallen des Schulzentrums Zündorf werden von der Stadt Köln als zusätzliche Notunterkünfte zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt. In einem ersten Schritt schafft das Amt für Wohnungswesen in der Zweifachturnhalle in der Heerstraße 7 ab heute, Donnerstag, 5. November 2015, bis zu 100 Schlafplätze auf Feldbetten.
Die direkt angrenzende Dreifachturnhalle wird im Zuge dieser Notmaßnahme voraussichtlich ab Ende der kommenden Woche ebenfalls genutzt. Hier müssen zunächst noch Container für Sanitäranlagen, Küche und Essensausgabe aufgestellt werden, bevor weitere 200 Schlafplätze zur Verfügung gestellt werden können.
Vor Ort betreut und beraten werden die Menschen vom Deutschen Roten Kreuz sowie Sozialarbeitern aus dem Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln. Neben dem Betreuungsträger DRK steht ein Hausmeister- und Sicherheitsdienst als direkter Ansprechpartner für die Bewohner und Anwohnerschaft zur Verfügung.
Derzeit leben etwa 9000 Flüchtlinge in städtischen Einrichtungen. Die regulären Unterbringungskapazitäten der Stadt Köln sind erschöpft. Die Bezirksregierung Arnsberg hat bereits angekündigt, der Stadt Köln im November wöchentlich bis zu 310 Flüchtlinge zuzuweisen.
Vor diesem Hintergrund ergreift die Stadt diese weitere Notmaßnahme, um in der gebotenen Kürze der Zeit ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Vermeidung von Obdachlosigkeit nachkommen zu können.