Eröffnung nach abgeschlossener Generalsanierung
Die Generalsanierung der Sportanlage an der Humboldtstraße in Köln-Porz ist abgeschlossen. Die neu gestaltete Anlage bietet auf multifunktionalen Flächen vielfältige Sportmöglichkeiten: Ein Sportrasen-Großspielfeld mit Rundlaufbahn, eine Sprintstrecke mit bis zu sieben Bahnen, wodurch eine gleichzeitige Nutzung durch den Leichtathletikverein, den Stadtsportbund (Sportabzeichen) und den Schulsport gewährleistet ist. Die Anlage bietet umfangreiche Möglichkeiten für verschiedene Leichtathletikdisziplinen. Im nördlichen Bereich sind zudem Spielfelder für Basketball und Volleyball errichtet worden. Eine neue LED-Beleuchtungsanlage ermöglicht es, einzelne Bereiche gezielt auszuleuchten.
Die Sanierung ist eine von mehreren Maßnahmen aus dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln", die in Porz derzeit umgesetzt werden. Die Humboldtstraße ist mit 2,4 Millionen Euro der kostenintensivste Teil und wird mit Städtebaufördermitteln des Bundes und Landes sowie einem Eigenanteil der Stadt Köln finanziert. Die Pläne für die Umgestaltung der Sportanlage wurden unter Beteiligung der zukünftigen Nutzer vom Sportamt ausgearbeitet.
Die Anlage wird im Rahmen eines Vereinsfestes des Gymnasial-Sportvereins Porz e.V. am Freitag, 23. September 2022, (ab 17 Uhr) offiziell von Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport, und Franka Schinkel, Amt für Stadtentwicklung und Statistik – Koordination, an die Nutzer*innen übergeben (18 Uhr). Mit einem 4 mal 50 Meter-Staffellauf weihen die Trainer*innen und Jugendsportler*innen des GSV-Porz die Anlage ein. Im Anschluss findet ein freies Showtraining der Jugend mit Mitmachstation zum Ausprobieren für alle Besucher*innen statt.