Kreuzung mit Heidestraße und St.-Sebastianus-Straße wird gesperrt

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik saniert seit Oktober 2015 im Stadtteil Porz-Wahn umfangreich die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen Nachtigallenstraße und Am Krausbaum. Als nächster Bauabschnitt steht nun die Sanierung des Kreuzungsbereichs Frankfurter Straße/Heidestraße/St.-Sebastianus-Straße an. In diesem Zusammenhang wird auch ein noch nicht erneuertes, etwa 150 Meter langes Teilstück der Frankfurter Straße von der Kreuzung in nördliche Richtung fertiggestellt.  

Da es aufgrund der Sanierung ohnehin zu Sperrungen der Frankfurter Straße und der Kreuzung mit der Heidestraße kommt, nimmt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik zeitgleich auch die Sanierung der direkt angrenzenden Heidestraße im Abschnitt zwischen Cäcilienstraße und St.-Ägidius-Straße vor.  

Für die Arbeiten müssen der gesamte Kreuzungsbereich und der genannte Abschnitt der Heidestraße an zwei Wochenenden komplett gesperrt werden: von Freitag, 6. November 2015, 20 Uhr, bis Samstag, 7. November 2015, 20 Uhr, sowie von Samstag, 14. November 2015, 7 Uhr, bis Sonntag, 15. November 2015, 14 Uhr. Die Frankfurter Straße und die St.-Sebastianus-Straße richtet das Amt für Straßen und Verkehrstechnik in dieser Zeit als Sackgassen ein, beide Straßen sind bis zur Baustelle befahrbar.  

Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Norden (Elsdorf, Urbach, Porz) von der Frankfurter Straße aus großräumig über die folgende Strecke: Belgische Allee, Linder Mauspfad, Heidestraße, Albin-Köbis-Straße, Nachtigallenstraße und von dort wieder zurück auf die Frankfurter Straße. In Fahrtrichtung Süden (Lind und weiter stadtauswärts) erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit