Saisonhöhepunkt auf der Pferderennbahn in Weidenpesch

Der 55. Preis von Europa wird am kommenden Wochenende, 23. und 24. September 2017, im Rahmen des Kölner Sportjahres auf der Pferderennbahn in Köln-Weidenpesch ausgetragen. Am Samstag sorgt die Auftaktveranstaltung "Boxenstopp – Autoshow und Pferderennen" für PS-starke Unterhaltung. Ab 11 Uhr präsentieren Kölner Autohäuser ihre Modelle, ab 13.30 Uhr starten insgesamt acht Pferderennen. Ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm überbrückt die Pausen zwischen den Galopprennen.

Interessierte Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, an einer Führung über die Galopprennbahn in Weidenpesch teilzunehmen und hinter die Kulissen Kölns ältester Sportstätte und des Galopprennsports zu blicken. Die Führung muss beim Ticketkauf direkt mitgebucht werden.

Am Sonntag steht der Rennbahn der Saisonhöhepunkt ins Haus: das Traditionsrennen "Preis von Europa". Seit 1963 wird dieses Rennen für dreijährige und ältere Vollblüter über eine Distanz von 2.400 Metern ausgetragen und bildet den neunten Lauf in der German Racing Champions-League-Serie. Dabei kämpfen Spitzengalopper aus dem In- und Ausland um 155.000 Euro Preisgeld. In diesem Jahr trifft der aktuelle Derbysieger "Windstoß" auf den Derbyzweiten "Enjoy Vijay". Ebenso als Favorit gehandelt wird der dreijährige Hengst "Colomano", der im Juni die wichtigste Derby-Vorprüfung, das 182. Oppenheim-Union-Rennen (Gr. II), in Köln gewann. Gleich mehrere Scheich-Pferde aus dem mächtigen Godolphin-Imperium sind angekündigt und sorgen für internationales Flair. Insgesamt stehen am Sonntag, 24. September, neun Rennen auf dem Programm, darunter auch das Listenrennen "Kölner Stutenpreis" über 1.850 Meter. KölnTicket-Eintrittskarten gelten auch als VRS-Fahrkarte. Für Autofahrer stehen zusätzliche Parkplätze am Güterbahnhof an der Scheibenstraße zur Verfügung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit