Oberbürgermeisterin schlägt den Gremien Dagmar Niederlein vor

Dagmar Niederlein soll neue Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln werden. Die Oberbürgermeisterin plant, eine entsprechende Vorlage in den Jugendhilfeausschuss am 8. März 2022 und den Hauptausschuss am 21. März 2022 einzubringen. Dagmar Niederlein wechselt aus Düsseldorf nach Köln, wo sie zuvor als stellvertretende Amtsleiterin des Jugendamtes tätig war. Von Juli bis Oktober 2021 leitete sie das Düsseldorfer Amt kommissarisch und war zudem die Leiterin der Abteilung Kindertagesbetreuung. Oberbürgermeisterin Henriette Reker:
Frau Niederlein ist eine erfahrene und offene Persönlichkeit, die während ihrer Laufbahn schon zahlreichende Stationen in Ämtern und Behörden in leitender Funktion innehatte. Ich habe daher großes Vertrauen in sie, dass sie die verantwortungsvolle und zukunftsweisende Aufgabe der Leiterin unseres Amtes für Kinder, Jugend und Familie sehr gut übernehmen kann.
Dagmar Niederlein hat ihr Studium an der Fachhochschule Frankfurt als Diplom-Sozialpädagogin abgeschlossen. Sie ist zertifizierte Moderatorin, Mediatorin und weitergebildete "Managerin in Sozialen Diensten" und "im Jugendamt!.
Im Anschluss an ihr Studium der Sozialpädagogik war Dagmar Niederlein von 1998 bis 2012 bei der Stadt Nordhorn tätig, zunächst im Bezirkssozialdienst und anschließend als stellvertretende Leiterin des Kommunalen Sozialdienstes. Gleichzeitig hat sie freiberuflich als ausgebildete Mediatorin im Konfliktmanagement für Familien und Behörden gearbeitet. Von 2012 bis 2014 war Dagmar Niederlein bei der Stadt Bedburg, ab 2013 als Leiterin des Geschäftsbereiches Jugend. Anschließend war sie bis 2018 bei der Stadt Ratingen als Amtsleiterin des Jugendamtes beschäftigt. Dagmar Niederlein ist eine in der Kinderhilfe und Jugendhilfe erfahrene Führungspersönlichkeit, die als leistungsbeste und qualifizierteste Bewerberin aus dem Auswahlverfahren um den seit November 2021 vakanten Posten in Köln hervorging.
Ich bin sehr froh darüber, dass Frau Niederlein mit ihrer immensen Expertise im Bereich der Kinderhilfe und Jugendhilfe die Kölner Stadtverwaltung bereichern wird, wenn sie die Leitung des Amtes für Kinder, Jugend und Familie übernimmt. Ich persönlich freue mich sehr, Frau Niederlein bei uns im Dezernat begrüßen zu dürfen und wünsche Ihr alles Gute und viel Erfolg für die vor ihr liegenden Aufgaben,
sagt Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport.
Das für Amt für Kinder, Jugend und Familie ist mit mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen die größte Dienststelle der Kölner Stadtverwaltung. Zu den vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes gehört die Bereitstellung einer Vielzahl von Betreuungsmöglichkeiten wie Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen sowie Unterstützungsangebote und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Der bisherige Amtsleiter Stephan Glaremin war im Oktober 2021 nach Düsseldorf gewechselt.