Erweiterung der Inklusiven Offenen Ganztagsschule in Nippes fertiggestellt

Für die Inklusive Offene Ganztagsschule (IOGS) Kretzerstraße ein Erweiterungsbau erstellt. Durch ihn ist an der Schule nun Platz für insgesamt 300 Schulkinder sowie 30 Lehrkräfte. Die Grundschule nahm zum Schuljahr 2015/2016 ihren Betrieb mit zwei Eingangsklassen auf und kann nun auf drei Züge erweitert werden. Ab dem kommenden Schuljahr können 75 statt wie bisher 50 i-Dötzchen aufgenommen werden.
Um Platz für die Baumaßnahme zu schaffen und die vorhandene Grundstücksfläche bestmöglich zu nutzen, waren zunächst das alte Hausmeisterhaus, die Umkleiden der Gymnastikhalle sowie die Mensa abgerissen worden. Erhalten blieben das an der Kretzerstraße liegende Hauptgebäude, der WC-Trakt im Erdgeschoss inklusive der Nebenräume sowie die Gymnastikhalle, die generalsaniert wurde.

Entstanden ist nun ein vom Innenhof aus erschlossenes Gebäudeensemble mit vier Erweiterungsbauten, die sich in die Bestandsarchitektur einfügen. Neben den erforderlichen Unterrichtsräumen sind Verwaltungsräume, einige Mehrzweckräume beispielsweise für die Arbeit in kleineren Gruppen, eine Bibliothek, eine Großküche mit Speiseraum sowie neue Umkleideräume für die Gymnastikhalle entstanden. Mit Ausnahme des dreigeschossigen Verwaltungstrakts sind die Erweiterungsbauten zweigeschossig und wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Sie sind barrierefrei an das bestehende Schulhauptgebäude angebunden. Auch der Pausenhof und die Außenanlagen wurden neu gestaltet.
Gebaut wurde die Erweiterung im laufenden Schulbetrieb. Der Unterricht fand währenddessen im Bestandshauptgebäude statt. Weil die Fläche für die Baustelleinrichtung benötigt wurde, wurde der Pausenhof zum Ende der Sommerferien 2020 in den nahegelegenen Nord Park verlegt. Die rund 1.200 Quadratmeter große Fläche im Park ist etwa 200 Meter vom Schulgrundstück entfernt und über einen Weg in Verlängerung der Kretzerstraße erreichbar. Sie bot ausreichend Platz für die Schüler*innen und wurde mit zwei Sanitärcontainern und einem Multifunktionsspielgerät ausgestattet. Der neugestaltete Pausenhof und die Außenanlagen der Schule sind zeitgleich mit den Erweiterungsbauten fertigstellt worden. Die Parkfläche wird nun für die Parkbesucher wieder hergestellt.
Die Erweiterung der IOGS Kretzerstraße wurde durch ein Generalunternehmen realisiert. Das Projekt gehört zum ersten von inzwischen zwei Maßnahmenpaketen Schulbau der Stadt Köln, die in einem beschleunigten Verfahren mit Generalunternehmen (GU) oder Totalunternehmen (TU) geplant und/oder baulich umgesetzt werden. Bei Projekten mit einem Generalunternehmen übernimmt dieses sämtliche Bauleistungen nach den vorbereitenden Planungsarbeiten unter der Leitung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Im Fall der Kretzerstraße leistete das Generalunternehmen zudem Teile der Planung vorab.