Neue Trainingsmöglichkeiten für drei Vereine und eine Grundschule
In nur rund zwei Monaten ist auf der Bezirkssportanlage Everhardstraße in Ehrenfeld ein neuer Kunstrasenplatz an Stelle des alten Tennenplatzes für 420.000 Euro fertiggestellt worden. Damit bieten sich den Vereinen DSK Köln, FC Eintracht Köln und GSV Galanolefkos Hellas Colonias ab sofort moderne Trainingsmöglichkeiten, ebenso der benachbarten Grundschule Everhardstraße.
Zum Kunstrasenplatz gehören neue Tore, Eckfahnen, Sitzbänke und Abfallbehälter. Die vorhandene Drainageanlage und Rigolenanlage kann weiter genutzt werden. Dank einer Elastikschicht statt einer Tragschicht aus Altgummireifen kann auf das Nachrüsten mit einer Abwasserbehandlungsanlage verzichtet und damit rund 50.000 Euro eingespart werden. So konnte auch auf tiefergehende Erdarbeiten verzichtet werden, die eine Baugenehmigung notwendig gemacht hätten. Diese geänderte Bauweise war ein Pilotprojekt der Sportverwaltung, die gewonnen Erkenntnisse zu dieser kostensparenden und nachhaltigeren Bauweise könnte auch für zukünftige Bauvorhaben genutzt werden.
Der Neubau des Kunstrasenplatzes gehört zu dem ersten von fünf Modellprojekten der Sportentwicklungsplanung unter dem Titel "Quartiersbezogene Freiraumentwicklung". Das Projekt 1 "Everhardstraße/Innerer Grüngürtel/Sportplatz Gymnasium Kreuzgasse" beinhaltet eine stadtteilorientierte Gesamtplanung des Areals unter Einbeziehung aller vorhandenen Nutzergruppen.