Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeichnet Kölner Ehepaar aus

Die Kommission zur Verleihung der Jabach-Medaille unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeichnet das Ehepaar Anna Friebe-Reininghaus und Ulrich Reininghaus am Freitag, 1. Oktober 2021, mit der Jabach-Medaille 2021 aus. Mit der Jabach-Medaille ehrt die Stadt Köln Persönlichkeiten, die sich in ganz besonderer Weise um die Kölner Museen verdient machen. Die Stiftung der Medaille erfolgte erstmals 1966 im Gedenken an den kölnischen Sammler und Mäzen Eberhard Jabach.  

Seit Jahrzehnten engagieren sich Anna Friebe-Reininghaus und Ulrich Reininghaus in der Kölner Kunstszene. Mit ihrer Begeisterungsfähigkeit haben sie sich für die Wahrnehmung der Stadt Köln als Metropole zeitgenössischer Kunst eingesetzt. Sie sind langjährige Mitglieder der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig. Anna Friebe-Reininghaus hat innerhalb dieses Fördervereins die Initiative Perlensucher gegründet – diese unterstützt die Ergänzung der Museumssammlung mit einem jährlichen Ankauf von Papier-Arbeiten von Künstler*innen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 2008 hat das Ehepaar dem Museum Ludwig ihre Sammlung mit allen Editionen von Sigmar Polke gestiftet. 2018 folgte das komplette grafische Werk Blinky Palermos. Dem MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln) hat Ulrich Reininghaus 2017 seine Sammlung von Plattencovern Andy Warhols geschenkt.  

Die gebürtige Kölnerin Anna Friebe-Reininghaus wurde bereits mit dem Ehrenpreis des Kölner Kulturrates für besondere Verdienste um die Kölner Kultur sowie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit