Förderung für alle in Köln erfassten Kindertagespflegepersonen
Nach bereits erfolgter Abstimmung zwischen dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW und der Stadt Köln über Einmalzahlungen an Kölner Kindertagespflegepersonen, hat das Ministerium die Modalitäten bei der Unterstützung der Betreuungskräfte nun präzisiert. Demnach erhalten die mehr als 800 Tagespflegepersonen, die öffentlich geförderte Betreuungsplätze anbieten, nicht – wie ursprünglich beschlossen – eine pauschalisierte Einmalzahlung. Vielmehr wird nun ein individueller einmaliger Zuschuss pro betreutem Kind pro Stunde auf das Jahr hochgerechnet und ausgezahlt. Die Förderung erhalten alle in Köln erfassten Kindertagespflegepersonen, die im Jahr 2023 ein Kind betreut haben. Das hat der Rat am Donnerstag, 7. Dezember 2023, beschlossen.
Durch die ausdifferenziertere Berechnung erhöht sich die Gesamtfördersumme für die Kindertagespflegepersonen auf insgesamt rund 2,2 Millionen Euro. Bei der ursprünglich mit dem NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales vereinbarten pauschalen Einmalzahlung, wären insgesamt rund 1,9 Millionen Euro ausgeschüttet worden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Stärkungspakts NRW, der der Sicherung der sozialen Infrastruktur dient.
Auf Basis der neuen, nun personalisierten Berechnung, der der individuelle Betreuungsumfang jeder einzelnen Kindertagespflegeperson pro Kind pro Stunde zu Grunde liegt, erhalten Tagespflegepersonen, die Kinder in ihren eigenen Räumen betreuen, im Durchschnitt einmalig rund 1.730 Euro. Tagespflegepersonen, die Kinder in dafür angemieteten Räumen betreuen, erhalten im Durchschnitt einmalig rund 3.130 Euro. Die ursprünglich vom Landesministerium zugesagte pauschalisierte Einmalzahlung sah für alle Kindertagespflegepersonen, die Betreuungsplätze in ihrem eigenen Haushalt anbieten, den Festbetrag von 1.722 Euro vor. All jene, die für die Betreuung Räume angemietet haben, hätten pauschal 2.841 Euro erhalten.
Kindertagespflegepersonen sind eine wichtige Säule der Betreuung von Klein- und Vorschulkindern. Sie ergänzen das Betreuungsportfolio der Kindertagesstätten in Köln.