Verlängerte Öffnungszeiten mit Sonderprogramm
"Inside Rembrandt", die aktuelle Sonderschau im Wallraf-Richartz-Museum, ist mit bislang 130.000 Besuchern ein absoluter Publikumsliebling. Da am letzten Wochenende eines solchen Blockbusters mit besonders vielen Besuchern zu rechnen ist, verlängert das Wallraf seine Öffnungszeiten:
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März 2020, ist das Museum nicht nur täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, sondern bietet seinen Gästen zudem ein spannendes Programm. An jedem der vier Finaltage lädt die Ausstellungsmacherin Anja Sevcik die Besucher zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Rembrandtschau ein. Ihr Vortrag findet immer um 16 Uhr im hauseigenen Stiftersaal statt. Ferner bietet das Wallraf vier zusätzliche Abendführungen an, die jeweils um 17, 17.30, 18 und 18.30 Uhr starten. Eine Voranmeldung für diese Führungen (Kosten: Eintrittspreis plus zwei Euro Gebühr) ist nur am selben Tag ab 10 Uhr an der Museumskasse möglich. Alle weiteren Informationen zum großen Rembrandt-Finale sind abrufbar unter www.wallraf.museum.
Das Wallraf zeigt "Inside Rembrandt" anlässlich des 350. Todestages des berühmten Malers († 4. Oktober 1669 in Amsterdam). Die Sonderschau taucht ein in die Welt des Niederländers und erzählt bildgewaltig von einem dramatischen Künstlerleben zwischen Tragödie und Komödie. Neben eigenen Rembrandt-Werken sind dabei hochkarätige Leihgaben aus renommierten Häusern wie dem Amsterdamer Rijksmuseum, der Getty Collection Los Angeles, dem New Yorker Metropolitan Museum of Art, der Münchner Pinakothek, der Staatsgalerie Stuttgart und der National Gallery in Washington zu sehen. Die Prager Nationalgalerie schickt sogar zum ersten Mal seit siebzig Jahren ihr faszinierendes Gemälde "Der Gelehrte im Studierzimmer" auf eine Reise ins Ausland.