Probebohrungen für Archäologische Zone und Jüdisches Museum abgeschlossen

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, 22./23. Oktober 2015, lässt das Unternehmen, das die Probebohrungen auf dem Rathausplatz vorgenommen hat, das dafür eingesetzte Großbohrgerät abtransportieren. Wegen der Ausmaße der 27 Meter hohen und 198 Tonnen schweren Maschine muss die Beförderung in den Nachtstunden erfolgen. Die Probebohrungen dienten der Untersuchung der Bodenverhältnisse auf dem Bauplatz, auf dem die Archäologische Zone mit dem Jüdischen Museum entstehen soll.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit