Stadt setzt externes Projektmanagement ein – Bauphase hat begonnen
Beim Erweiterungsbau für das Wallraf-Richartz-Museum geht es nun einen entscheidenden Schritt voran: Die Stadt Köln hat einen externen Projektmanager eingesetzt, der in Gesamtverantwortung die Realisierung des Bauvorhabens "Erweiterung Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud" sowie die Generalinstandsetzung des Bestandsgebäudes leiten wird. Er wird alle dazu erforderlichen Funktionen sowie Leistungen managen und die Gesamtverantwortung für das Projekt tragen.
Der Projektmanager wird alle das Projekt betreffenden Entscheidungen im Sinne der Stadt Köln herbeiführen und gegebenenfalls treffen. Dazu erhält er im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten umfassende Vollmachten und Durchgriffsrechte gegenüber allen am Projekt Beteiligten. Stifterrat, Fondation Corboud und Stadt Köln sind sich darüber einig, dass der Projektmanager an den monatlichen Informationsgesprächen zwischen Stadt Köln und dem Stifterrat, auch handelnd für die Fondation Corboud, teilnehmen wird. Stadt Köln und Stifterrat haben das "Gemeinsame Verständnis" von 2019 um die Vereinbarungen zum externen Projektmanager entsprechend ergänzt.
Das Projekt "Erweiterung Wallraf-Richartz-Museum" ist jetzt in die Bauphase eingetreten. Die Ausschreibung für den Tiefbau, die Fundamentierung und Teile des Kellergeschosses läuft. Die Grundsteinlegung ist für das Jahr 2024 geplant.