Stadt fördert Sanierung des Kunstrasenplatzes mit 600.000 Euro
Der SC 1923 Blau-Weiß Köln e.V. hat seine Sportanlage Am Eichenkreuz in Köln-Lindenthal mit einem Zuschuss aus der städtischen Sportförderung von 600.000 Euro saniert. Der ehemalige Aschenplatz der "Eichenkreuz-Anlage" wurde nach zwei Jahren Planung innerhalb von vier Monaten zu einem modernen Kunstrasenplatz umgebaut. Die Gesamtkosten liegen bei 694.000 Euro.
Am Sonntag, 12. Februar 2017, 13 Uhr, geben Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker und Manuel Skorzenski von Blau-Weiß Köln die frisch sanierte Eichenkreuz-Anlage am Fort Deckstein offiziell für den Trainings- und Spielbetrieb frei. Bereits um 11 Uhr startet das Sportprogramm zur Einweihung mit Spielen der Jugendmannschaften, anschließend wird der Platz kirchlich gesegnet. Ab 15 Uhr spielt dann die 1. Mannschaft im Ligabetrieb gegen den Türkischen FC (Kreisliga B).
Beim Fußballverein SC 1923 Blau-Weiß Köln trainieren 17 Jugendmannschaften inklusive dreier Mädchenmannschaften sowie fünf Seniorenmannschaften samt einer Damenmannschaft, die mit dem Kunstrasenplatz deutlich verbesserte Trainings- und Spielbedingungen haben.