Oberbürgermeisterin Reker gratuliert Preisträger*innen
Am Dienstag, 13. September, und am Mittwoch, 14. September 2022, wurde in Köln der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Zu den Preisträger*innen aus Köln gehören unter anderen die Produktion "Faking Hitler" (RTL+/UFA Fiction, Potsdam) in der Kategorie "Beste Drama-Serie". Das ZDF Magazin Royale (ZDF/Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld, Köln) gewann in der Kategorie "Beste Comedy/Late Night". Der "Kampf der Realitystars" (RTLZWEI/Banijay Productions Germany, Köln) belegte in der Kategorie "Beste Unterhaltung/Reality" den ersten Platz.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker:
Ich gratuliere allen Preisträger*innen und Nominierten ganz herzlich zu ihren herausragenden Beiträgen. Es macht mich stolz, dass unter ihnen so viele Kölner*innen sind. Unsere Stadt ist nicht nur der wichtigste deutsche Fernsehstandort und der führende Standort für Film- und Fernsehproduktion in Deutschland, sondern ist auch das Zuhause vieler erfolgreicher Film- und Fernsehschaffenden – das unterstreichen die zahlreichen Auszeichnungen und Nominierungen von Kölner*innen. Ich freue mich sehr, dass der Deutsche Fernsehpreis seinen festen Platz in der Medienstadt Köln hat.