Kölner Impfzentrum schließt am 28. September 2021

Am Dienstag, 28. September 2021, schließt das Kölner Impfzentrum aufgrund eines Beschlusses der Landesregierung endgültig seine Pforten. Impfungen im Impfzentrum sind, außer Sonntag, noch bis einschließlich Dienstag zwischen 10 und 18 Uhr möglich. Ab Mittwoch, 29. September 2021, sind Impfungen gegen das Corona-Virus bei niedergelassenen Ärzt*innen, mobilen Impfaktionen im Stadtgebiet und im Gesundheitsamt am Neumarkt möglich. Impfungen im Gesundheitsamt werden montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr angeboten. Impfungen sind mit oder ohne Termin möglich. Termine können online unter https://ga-koeln.impfsystem.de/ gebucht werden.  

Impfstelle im Gesundheitsamt am morgigen Samstag geöffnet

Die Impfstelle im Gesundheitsamt am Neumarkt öffnet ausnahmsweise am morgigen Samstag, 25. September. Zwischen 9 und 17 Uhr werden neben Impfungen auch Corona-Testungen angeboten.  

Jecker Impfendspurt

Um zum Start der neuen Session am 11.11. vollständig geimpft zu sein, ruft die Stadt Köln alle Jecken auf, sich in den kommenden Tagen im Kölner Impfzentrum, im Gesundheitsamt, bei einer Impfaktion oder bei niedergelassen Ärzt*innen impfen zu lassen.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Ich habe Verständnis für alle Jecken, die nach langer Pause wieder feiern wollen. Damit wir aber einen sicheren Sessionsauftakt erleben, sollte vollständig geimpft sein, wer schunkele un fiere will. Es geht darum, sich selbst und andere zu schützen.  

Impfaktionen im Stadtgebiet werden fortgesetzt – 26.659 Impfdosen verimpft

Bereits seit dem 3. Mai 2021 führt die Stadt Köln aufsuchende Impfungen in den Veedeln sowie an beliebten und belebten Orten im Stadtgebiet durch. Bisher wurden bei den Impfaktionen insgesamt 26.659 Impfdosen verimpft. Um die Impfquote weiter zu erhöhen, führt die Stadt Köln das Angebot aufsuchender Impfungen in den Stadtteilen fort und veranstaltet zahlreiche Impfaktionen in den Veedeln und an zentralen Orten in Köln.  

Die städtischen Impfaktionen der kommenden Woche sind unter https://www.stadt-koeln.de/artikel/70610/#ziel_0_41 abrufbar.  

Infektionsfälle an Kitas und Schulen

Aktuell gibt es 440 infizierte Schüler*innen, von denen 280 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren sowie 40 infizierte Mitarbeitende, von denen 23 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren. Des Weiteren gibt es 49 infizierte Kita-Kinder, von denen 24 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren und 18 infizierte Mitarbeitende, von denen 12 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren. Es befinden sich insgesamt 528 Kontaktpersonen aus Schulen und Kitas in Quarantäne. In Köln gibt es insgesamt 295 Schulen mit 150.100 Schüler*innen, 686 Kitas mit 42.088 Kita-Kindern und 902 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.430 Kinder betreuen.

Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen und Zahlen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können. Bei Fragen zum Corona-Virus ist die Corona-Hotline der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar.

Terminbuchungsportal Impfaktionen der kommenden Woche Corona Virus Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit