Vollsperrung der Justinianstraße in Köln-Deutz
Aktualisierung der Pressemitteilung 1310 vom 16. Oktober 2020
Köln-Deutz: Fahrbahndeckensanierung auf der Justinianstraße
Zahlreiche Risse, Unebenheiten durch Aufbrüche und kleinere Absackungen machen eine Oberflächensanierung der Justinianstraße zwischen Opladener Straße und Deutz-Kalker Straße in Fahrtrichtung Deutz-Kalker Straße notwendig. Die Arbeiten werden von Dienstag, 20. Oktober bis Montag, 26. Oktober 2020, ausgeführt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung nutzt diese Gelegenheit, um eine Pilotstrecke mit Clean Air Asphalt ® (ClAir® Asphalt) in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Verbraucherschutzamt – das vor Ort eine Messstelle unterhält – aus der Taufe zu heben. Der ClAir® Asphalt wurde vom STRABAG-Kompetenzzentrum TPA GmbH mit neun weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft im Forschungsprojekt NaHiTAs (Nachhaltiger HighTech-Asphalt) entwickelt, patentiert und in den Städten Aachen, Stuttgart und Passau bereits erfolgreich eingebaut. Durch den Einsatz moderner Materialien kann unter Einwirkung der UV-Strahlung der Stickstoffdioxid-Gehalt in der Luft reduziert werden. Darüber hinaus kann eine Lärmminderung erzielt werden.
Hier hat sich folgende Aktualisierung im Bauablauf ergeben:
Ursprünglich war die Vollsperrung der Justinianstraße für Samstag, 24. Oktober, und Sonntag, 25. Oktober 2020, vorgesehen. Die Arbeiten auf der Justinianstraße machen jedoch eine Ausweitung der Vollsperrung erforderlich. Daher wird die Justinianstraße bereits ab Freitag, 23. Oktober 2020, 10 Uhr, voll gesperrt. Die Vollsperrung gilt bis Montag, 26. Oktober 2020, 10 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Stadt Köln empfiehlt, den Bereich großräumig zu umfahren.