Stadtverwaltung empfiehlt, Unterlagen persönlich abzuholen und abzugeben

Bis zum heutigen Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr, kann die Briefwahl noch formlos per Kontaktformular, E-Mail, Post oder Fax beantragt werden. Der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung wurde, wie angekündigt, am 22. September 2021 um 24 Uhr deaktiviert.  

Bislang (Stand: 23. September 2021) sind 348.811 Briefwahlanträge gestellt worden. Das sind 47,64 Prozent der 732.189 Wahlberechtigten. 311.215 rote Wahlbriefe sind bereits beim Wahlamt eingegangen, das ergibt eine Rücklaufquote von 89,22 Prozent.  

Da eine rechtzeitige Zustellung der Briefwahlunterlagen bei einer Antragstellung kurz vor dem Wahltag nicht mehr garantiert werden kann, empfiehlt die Stadtverwaltung, diese persönlich beim Wahlamt, Dillenburger Straße 68-70, 51103 Köln, abzuholen. Ist dies aus besonderen Gründen nicht möglich, beispielsweise weil der/die Wahlberechtigte kurzfristig eine Quarantäne-Anordnung erhält oder nachweislich plötzlich erkrankt ist (Vorlage eines ärztlichen Attests) und die Abholung auch nicht durch eine*n Bevollmächtigte*n erfolgen kann, stellt die Stadtverwaltung im Einzelfall eine Zustellung per Botin/Boten sicher.  

Damit die Stimmen, die per Briefwahl abgegeben werden, bei der Auszählung berücksichtigt werden können, müssen die Unterlagen bis spätestens Sonntag, 26. September 2021, 18 Uhr, eingegangen sein. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass Briefwahlunterlagen, die bis Samstag, 25. September 2021, bis zum regulären Termin der Briefkastenleerung eingeworfen werden, dem Wahlamt noch rechtzeitig zugestellt werden, weil am Wahltag eine Sonderzustellung durch die Deutsche Post AG erfolgt.  

Das Risiko für die pünktliche Zustellung des roten Wahlbriefes an das Wahlamt liegt allerdings bei dem/der Wähler*in. Wer sichergehen möchte, dass seine/ihre Stimme gezählt wird, kann den roten Wahlbrief bis spätestens Sonntag, 26. September 2021, 18 Uhr, auch persönlich im Wahlamt oder am Wahltag selbst zwischen 12 und 18 Uhr im Briefwahlzentrum in der Kölnmesse abgeben.  

Außerdem kann auch noch bis zum heutigen Freitag, 24. September 2021, die Möglichkeit der Direktwahl in dem für den Wohnort zuständigen Kundenzentrum in der Zeit von 9 bis 17 Uhr oder unabhängig von der Meldeadresse in der Eingangshalle des Kalk-Karre, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr genutzt werden.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit