Verkehrsabsperrungen und Tempolimit wieder aufgehoben

Die seit Montagnachmittag, 12. Oktober 2015, ausgefallene Ampelanlage an der Kreuzung Clevischer Ring/Bergischer Ring/Mülheimer Brücke in Köln-Mülheim ist am heutigen Donnerstag, 15. Oktober 2015, um 16:20 Uhr wieder in Betrieb genommen worden. Die beauftragte Firma hat das veraltete und nicht mehr zu reparierende Steuergerät der Anlage sowie die Signalgeber in den Ampelmasten gegen Geräte neuester Technik ausgetauscht. In den Masten sind nun wesentlich hellere und langlebigere LED-Leuchtmittel eingebaut. Die Kosten für den Austausch betragen rund 110.000 Euro.

Nach abschließenden Probeläufen kann die Kreuzung nun wieder freigegeben werden. Die Absperrbaken werden zunächst zur Seite geschoben und zu einem späteren Zeitpunkt eingesammelt. Damit stehen ab sofort alle Verkehrsverbindungen wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die zusätzlich aufgestellten Schilder im Bereich der Mülheimer Brücke für eine temporär eingerichtete Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern werden ebenfalls kurzfristig wieder abgebaut.

Lediglich der Komfort der verkehrsabhängigen Schaltung der Anlage wird noch einige Wochen auf sich warten lassen. Die neue Anlage wird bis dahin nach festen Ampelumschaltzyklen arbeiten. Die vielen Abhängigkeiten an diesem von Autofahrern, Fußgängern, Radfahrern und Stadtbahnen stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt machen die Programmierung des Gerätes entsprechend des Verkehrsaufkommens sehr aufwändig und komplex.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit