Historisches Archiv nimmt ab 15. März 2022 seine Vortragsreihe wieder auf
Das Historische Archiv der Stadt Köln nimmt seine Vortragsreihe nach längerer pandemiebedingter Unterbrechung wieder auf. Der nächste Vortrag findet am Dienstag, 15. März 2022, um 18 Uhr statt (Vortragsraum des Historischen Archivs der Stadt Köln, Eifelwall 5, Köln-Innenstadt).
Der erste Vortrag des neuen Jahres widmet sich dem Thema "Das digitale Gedächtnis und unsere Bilder vom Menschen". Die Rednerin, Prof. Dr. Christiane Woopen, ist insbesondere durch ihre langjährige Arbeit im Deutschen und Europäischen Ethikrat bekannt und hält derzeit eine Heinrich-Hertz-Professur an der Universität Bonn. Sie beschäftigt sich in ihren Werken mit medizin-ethischen Problematiken sowie dem Themenkomplex "Gesundheit und Gesellschaft".
Die Vortragsreihe findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Vergiss es! Nicht" statt. Darin wird das Thema Gedächtnis aus unterschiedlichen Perspektiven – der historischen, der philosophischen als auch der medizinischen – näher beleuchtet.
Die gesamte Vortragsserie kann unter der folgenden Adresse abgerufen werden: https://vergissesnicht.de/. Eine Anmeldung ist vorab per Mail unter AnmeldungArchiv@stadt-koeln.de nötig.