Stadtbibliothek Köln bietet dreitägigen Workshop für Jugendliche an

Digitale Medien bieten zahlreiche Möglichkeiten, Literatur aufzugreifen und umzudeuten. Damit beschäftigt sich ein dreitägiger kostenloser Workshop mit dem Titel "Buch trifft Beat", der am 9., 16. und 23. November jeweils von 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Nippes, Neusser Str. 450, Köln-Nippes, stattfindet und sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren richtet. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 4. November 2016 per E-Mail oder telefonisch unter 0221/221-9 56 02. 

Anmeldung für Buch trifft Beat an:

Unter medienpädagogischer Begleitung werden die Jugendlichen angeleitet, digitale Instrumente und Plattformen einerseits interaktiv für das eigene kreative Erzählen zu nutzen und sich dabei andererseits kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Unter Zuhilfenahme von iPads wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Handhabe geboten, neue und eigene erzählerische Welten zu schaffen – egal ob im Hörspiel, über Geräusche und Klänge, über einen eigenen Song, per Beat-Box-Interpretation oder via elektronischem DJ-Set – den Ideen sind ganz bewusst keine Grenzen gesetzt. An den drei Nachmittagen werden somit ganz unterschiedliche kreative und musikalische Projekte entstehen, deren Ziel ist es, tradierte Erzählformen aus Büchern in digitale Medieninhalte zu übertragen. Die Basis für das kreative Schaffen liefern die "Märchen von Beedle dem Barden" – ein Begleitband zur beliebten Harry Potter-Serie.

Die Stadtbibliothek Köln bietet mit diesem Projekt eine kreative Variante der klassischen Leseförderung an. Literarische Themen werden in Filmen und Spielen aufgegriffen, nach- und weitererzählt und bauen die vorhandenen Gedankenwelten noch weit über die literarischen Vorlagen hinaus aus.  

Den Workshop bietet die Kölner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Fachstellte für Jugendmedienkultur NRW an. Das Projekt wird gefördert durch die Sparkasse Köln Bonn aus dem PS-Zweckantrag der Lotterie des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes – PS Sparen und Gewinnen.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit