Zwei Einsatzleiter, jeweils aus dem gehobenen und höheren Dienst, beraten sich. © Lars Jäger

Sie möchten mithelfen, Leben der Menschen in unserer Stadt zu schützen und zu retten? Durch die Berufsausbildung zum*zur Brandoberinspektor*in erlernen Sie einen anspruchsvollen und interessanten Beruf, in dem Sie vorrangig Führungsaufgaben im mittleren Management wahrnehmen.

Nach einer zweijährigen Vorbereitungszeit übernehmen Sie Führungsaufgaben in vielseitigen und spannenden Aufgabengebieten sowohl an der Einsatzstelle als auch im internen Dienstbetrieb der Berufsfeuerwehr.

Voraussetzungen für die Einstellung

aufklappen

Auswahlverfahren

aufklappen

Einstellungstermin und Ausbildungsdauer

aufklappen

Ausbildungsinhalte und Ausbildungsverlauf

aufklappen

Einsatzbereiche und Perspektiven

aufklappen

Bezahlung

aufklappen

Bewerbung

aufklappen

Haben Sie noch Fragen?

aufklappen