
Sie wollen Ihre literarischen Werke einem größeren Publikum vorstellen und benötigen dabei finanzielle Unterstützung? Dann wenden Sie sich an uns.
Wir fördern im Rahmen des Literaturförderkonzepts freie Initiativen sowie Buchhandlungen bei Lesungen und weiteren Literaturveranstaltungen. Gleichzeitig vergeben wir eine Reihe von Stipendien, den Heinrich-Böll Preis für Literatur, ermöglichen internationalen Austausch und fördern den "Kölner Schreibraum" für Autorinnen und Autoren.
Strategische Leitlinie und Grundlage für die Fördermittelvergabe ist das Förderkonzept Literatur, welches wir gemeinsam mit der freien Szene entwickelt haben und das der Rat im Oktober 2008 beschlossenen hat.
2019 wurde außerdem die gesamtstädtische und alle Sparten sowie einige Querschnittsthemen umfassende "Kölner Kulturentwicklungsplanung" verabschiedet.
Erste Maßnahmen, die den Bereich der Literaturförderung betreffen, wurden bereits in die Förderpraxis übernommen.
- Auf der Grundlage dieser beiden Strategiepapiere vergeben wir Projektzuschüsse für professionelle und innovative Literaturveranstaltungen, und -festivals, sowie Einzellesungsveranstaltungen in Köln.
- Wir unterstützen Initiativen der Vernetzung der Kölner Literaturszene und deren Sichtbarkeit, auch mit Großprojekten wie der "Kölner Literaturnacht"
- Wir fördern Initiativen zur Leseförderung, bei denen sich professionelle Autorinnen und Autoren an Kinder und Jugendliche richten.
Sofern Sie als Veranstalter technisches Equipment benötigen, können Sie dieses zu günstigen Konditionen aus dem Technikpool anmieten - Durch unsere Förderung des "Kölner Schreibraums" unterstützen wir die Produktionsorte der professionell Schreibenden in unserer Stadt.
- Wir verleihen jährlich das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium an junge Künstlerinnen und Künstler bis 35 Jahre und alle zwei Jahre den "Heinrich-Böll-Preis" für Literatur der Stadt Köln.
- Zusammen mit dem Literaturhaus Köln vergeben wir seit 2018 zwei altersunabhängige Arbeitsstipendien an professionelle Autorinnen oder Autoren (Dieter-Wellershoff-Stipendium) sowie seit 2019 zwei altersunabhängige Arbeitsstipendien für Kinder- und Jugendliteratur, in Kooperation mit der Imhoff Stiftung.
- Bereits seit 2008 schreiben wir ein halbjähriges Stipendium für Autorinnen und Autoren in der Künstlerresidenz "Atelier Galata" unserer Partnerstadt Istanbul aus.