
"Langeweile ist etwas, was die Natur nicht kennt. Sie ist eine Erfindung der Städter." (Hermann Hesse, 1877 bis 1962)
Finkens Garten ist seit über 30 Jahren eine ökosoziale Einrichtung für alle Bürger*innen und ganz besonders für Kinder im Vorschulalter. Interessierte Gäste aller Altersstufen sind herzlich willkommen.
Auf dem Gelände des 5 Hektar umfassenden Naturerlebnisgartens werden speziell für die kleinen Besucher*innen viele Pflanzen kultiviert, die Kindern Spaß und Freude bereiten.
Praktisches Naturerfahren wird dabei ganz groß geschrieben. Auf dem abwechslungsreich gestalteten Gelände im Kölner Süden leben unzählige Tiere, darunter viele Vogel- und Insektenarten, die unter Naturschutz stehen.
Die Besucher*innen können hier Natur mit allen Sinnen erfahren und genießen.
Themenfelder und Aktionen

Finkens Garten ist mehr als nur Bäume, Sträucher und sonstige Pflanzen. Er beherbergt Themenfelder, die von Klein und Groß zu entdecken sind, wie zum Beispiel das Bienenhaus, den Handtastgarten oder den Klanggarten. Nicht nur zum ansehen - anfassen, fühlen, spüren, hören und riechen sind in Finkens Garten ein wichtiger Bestandteil des Naturerlebnisses.
Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen
Im Naturerlebnisgarten Finkens Garten in Köln-Rodenkirchen finden montags bis freitags, etwa um 10 Uhr, kostenlose Führungen für Kindergruppen statt. Die Haupt-Zielgruppe sind Kindergartenkinder.

Öffnungszeiten:
Täglich von 9 Uhr bis Sonnenuntergang
Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden.
Fahrradfahren ist nicht gestattet, Grillen ist nicht erlaubt.
Kostenlose Führungen für Gruppen aus Kindertagesstätten finden montags bis freitags um 10 Uhr statt - Anmeldungen bitte per Telefon.
Barrierefreiheit
Die Wege sind befestigt. Der Garten ist für Rollstuhlfahrer*innen voll zugänglich. Der Zugang zu Packschuppen, Vogelbeobachtungshaus und der Toilette für Besucher*innen ist ebenerdig - maximal 3 Zentimeter oder über Rampe mit maximal 6 Prozent Steigung erreichbar. Die Türbreite ist größer als 90 Zentimeter.
Blindenhunde können mitgebracht werden.
Unterstützen Sie Finkens Garten
Finkens Garten finanziert sich überwiegend durch Sponsor*innen und Partner*innen. Wenn Sie die Arbeit finanziell oder durch aktive Mitarbeit unterstützen möchten, setzen Sie sich bitte mit Finkens Garten in Verbindung.
Der Förderverein Finkens Garten unterstützt den Erhalt der Anlage.
Sie erreichen Finkens Garten
Mit Bahn und Bus:
Stadtbahn-Linien 16 und 17: Haltestelle Rodenkirchen
Bus-Linie 131: Haltestelle Römerstraße/Konrad-Adenauer-Straße
Anschrift:
Finkens Garten
Friedrich-Ebert-Straße 49
50996 Köln (Rodenkirchen)
Telefon: 0221 / 2857364 - ganzjährig von Montag bis Freitag besetzt.