Wie melde ich mein Kind in der Grundschule an?

zuklappen
Grundschüler*innen auf dem Flur © Christian Schwier / AdobeStock

Wird Ihr Kind im kommenden Schuljahr schulpflichtig, so erhalten Sie vom städtischen Amt für Schulentwicklung rechtzeitig eine Benachrichtigung, der ein Anmeldebogen beigerfügt ist. Die aktuellen Anmeldetage im Herbst und die Ihrem Wohnort naheliegenden Grundschulen werden Ihnen darin mitgeteilt.

Zur Anmeldung an einer Grundschule Ihrer Wahl nehmen Sie bitte mit:

  • die Elternbenachrichtigung und den ausgefüllten Anmeldebogen
  • die Geburtsurkunde des Kindes
  • den Personalausweis der Erziehungsberechtigten
  • sofern die aktuelle Anschrift dem Ausweis nicht zu entnehmen ist, auch eine Meldebescheinigung für das Kind.
Einschulung von Schulkindern

Welche Schule hat ein Ganztagsangebot?

aufklappen

Wie läuft der Übergang an eine weiterführende Schule ab?

aufklappen

Gibt es eine Ausbildungsförderung für Schüler*innen?

aufklappen

Welche Fremdsprachenangebote gibt es an den Schulen?

aufklappen

Welche Informationen gibt es zur Sonderpädagogische Förderung und zu Förderschulen?

aufklappen

Wie kann ich mich über die Gymnasiale Oberstufe und das Abitur informieren?

aufklappen

Welche Bildungsgänge gibt es an den Berufskollegs?

aufklappen

Wie können Eltern und Schüler*in bei der Gestaltung des Schullebens mitwirken?

aufklappen

Welche Schulabschlüsse kann ich nachholen?

aufklappen

Wann werden die Schülerfahrkosten übernommen?

aufklappen

Was heißt "Lernmittelfreiheit"?

aufklappen

Wo finde ich schulrechtliche Grundlagen?

aufklappen

Wie finde ich bei einem Umzug einen Schulplatz für mein Kind?

aufklappen

Für wen gilt die Schulpflicht?

aufklappen

Besteht eine Schulpflicht für ausländische Kinder und Jugendliche?

aufklappen

An wen kann ich mich bei Fragen zur Deutschförderung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wenden?

aufklappen

Wer kann mich in Schul- und Bildungsangelegenheiten beraten?

aufklappen