Neue Schulen zum Schuljahr 2025/2026

Der Rat hat die Errichtung von vier Schulen zum Schuljahr 2025/2026 beschlossen:

Gymnasium im Stadtteil Neustadt/Nord (freie Plätze)
mit Start am Interimsstandort Ubierring 45 in 50678 Köln-Neustadt/Süd und Zielstandort Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, im Stadtteil Neustadt/Nord
Ort der Anmeldung
Ubierring 45
50678 Köln
Uns erreichten viele Hinweise, dass die Veröffentlichung des Zielstandorts der Schule am Gladbacher Wall viele Erziehungsberechtigte nicht erreicht hat. Wir möchten daher noch einmal gesondert auf das neue attraktive gymnasiale Angebot in Kölns linksrheinischer Schullandschaft hinweisen.
Zudem haben Sie am 17. März 2025 von 16 bis 18 Uhr die Gelegenheit, sich im Rahmen einer "offenen Tür" am Interimsstandort Ubierring 45 über das neue Gymnasium Neustadt/Nord zu informieren.
Informationen zur Schule
- Schulstart mit maximal 120 Schüler*innen in der 5. Klasse ab dem Schuljahr 2025/2026
- Mitgestaltungsmöglichkeiten von Schüler*innen und Eltern bei einer Schule im Aufbau
- In den ersten beiden Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027 startet die Schule in den modern ausgestatteten und außergewöhnlichen Räumlichkeiten im Interim im ehemaligen Rautenstrauch-Joest-Museum am Ubierring. Der Standort ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden.
- Die Klassenräume im Interim sind besonders groß und die Fachräume des naturwissenschaftlichen Bereichs voll eingerichtet.
- Umzug zum Schuljahr 2027/2028 aus dem Interim in den attraktiven, geräumigen und denkmalgeschützten Gebäudekomplex im Gladbacher Wall 5, der schon zuvor als Schulstandort genutzt wurde.
- Der Standort Gladbacher Wall liegt ebenfalls sehr zentral, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und befindet sich trotzdem in einem verkehrsruhigem Bereich.
- Die ersten beiden Schuljahre im Interim werden genutzt, um das Gebäude am Gladbacher Wall komplett zu sanieren und auf den modernsten technischen Stand zu bringen. Den Kindern wird dadurch eine hochattraktive Lernumgebung geschaffen.
- Die Schule bietet einen gebundenen Ganztag mit drei Langtagen (montags, dienstags und donnerstags) und einem freiwilligen AG-Angebot dienstags.
- Zum Beginn der Oberstufe wird auf dem Areal am Gladbacher Wall ein weiterer Neubau bereitgestellt, der ebenfalls neusten pädagogischen Leitideen entspricht.
- Der Schulunterricht gliedert sich in 67,5 Minuten-Schulstunden. Dies sorgt für mehr konzentrierte Lernzeit und somit für weniger Raum-, Fach-, Lehrer*innenwechsel und auch für leichtere Schulranzen.
- Vorgesehene Kooperationen mit außerschulischen Lernorten werden neue Interessen wecken, motivierende Erfahrungen außerhalb des Klassenraums schaffen und Lernhorizonte erweitern.
Gesamtschule im Stadtbezirk Kalk (alle Plätze belegt)
mit Start am Interimsstandort Brügelmannstraße 10, 50679 Köln-Deutz und Zielstandort Corintostraße 1, 51103 Köln-Kalk (Odysseum)
Ort der Anmeldung
Katholische Grundschule Vietorstraße
Vietorstraße 89
51103 Köln-Kalk
Gymnasium Brügelmannstraße (alle Plätze belegt)
Brügelmannstraße 10, 50679 Köln-Deutz
Ort der Anmeldung
Katholische Grundschule Gotenring
Gotenring 5
50679 Köln
Grundschule im Stadtbezirk Nippes
Friedrich-Karl-Straße 64, 50737 Köln-Nippes