
In Deutz am Standort Im Hasental haben wir ein besonderes Schulbauprojekt gestartet und mit den ersten Arbeiten für eine Interims-Sporthalle begonnen. Auf dem Grundstück werden wir die alte Realschule durch einen Neubau ersetzen und eine neue Gesamtschule bauen. Der Standort wird zukünftig somit zwei Schulen beherbergen. In einem dritten Gebäude werden wir eine Dreifach-Sporthalle, eine Aula und eine Mensa unterbringen, die beide Schulen nutzen werden. Der architektonische Entwurf stammt aus dem Büro RKW Architektur.
Die neue Realschule
Aufgrund der Enge des Grundstücks und des laufenden Schulbetriebs der Realschule, wird es mehrere Bauabschnitte geben. Wenn die Interims-Sporthalle fertiggestellt ist, werden wir die alten Sporthalle abbrechen. Nach dem Abbruch können wir voraussichtlich im Sommer 2025 mit dem Neubau der Realschule beginnen. Den Neubau und die Sporthalle werden wir bis Mitte 2027 fertigstellen, rechtzeitig zum Beginn des Schuljahres 2027/2028.

Die neue Gesamtschule
Hat die Realschule ihren Neubau bezogen, werden wir die Interims-Sporthalle abbauen und das alte Gebäude der Realschule abbrechen. Danach können wir mit dem Bau der Gesamtschule starten, den wir voraussichtlich Ende 2029 abschließen werden. Die neue Gesamtschule soll spätestens zum Beginn des Schuljahres 2030/2031 ihren Betrieb aufnehmen.
Die "Grüne Mitte"
Charakteristisch für den Außenbereich sind viele Pflanzen und Bäume zwischen den beiden Schulhöfen der Schulgebäude. Die "Grüne Mitte" bietet für beide Schulen einen Rückzugsraum mit Platz zum Entspannen und Ruhe. Auf den Schulhöfen schaffen wir Spiel- und Lernlandschaften, die für verschiedene Aktivitäten genutzt werden können. Die Schulgärten und das "Grüne Klassenzimmer" bieten neben der Pflanzenvielfalt auch die Möglichkeit, umweltpädagogische Inhalte zu vermitteln. Die Spielflächen werden auf den Dächern der Sporthallen fortgesetzt und bieten dort zusätzlich Raum für Sport und Spiel.